05.08.2013 • NewsNachfrageYokogawaEinbindung

Tragbare, papierlose Schreiber

Tragbare, papierlose Schreiber – Yokogawa Electric Company stellt die tragbaren, papierlosen Schreiber MV1000 und MV2000 vor.

Tragbare, papierlose Schreiber

Die Geräte besitzen eine erweiterte Anzahl von Eingangskanälen sowie einen größeren Speicher. Die Schreiber sind portable Datenerfassungs-Geräte mit integrierter Anzeige, Datenaufzeichnung und Kommunikation.

Sie sind in der Lage, vor Ort kontinuierlich Temperaturen, Spannungen, Ströme, Durchflüsse oder Drücke aufzuzeichnen.

MV1000 und MV2000 sind Yokogawas dritte Generation papierloser, tragbarer Rekorder, in der Tradition der MV100- und MV200-Geräte der ersten Generation und ihrer erweiterten Netzwerk-Funktionalität.

Die neuen Geräte wiegen 10 % weniger als die Vorgängermodelle, sind einfacher zu handhaben, besitzen mehr Kanäle und einen größeren Speicher. Sie sind ideal geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Nutzer von Rekordern stellen Ansprüche nach höherer Leistung und besserer Funktionalität, darüber hinaus suchen sie Wege, die Effizienz ihrer Entwicklung und ihre Produktivität zu erhöhen.

Sie benötigen Rekorder mit vielen Kanälen, die eine Vielzahl von Messwerten in einem breiten Anwendungsspektrum bearbeiten können.

Weiterhin wächst die Nachfrage nach Rekordern mit einer hohen Speicherkapazität für eine ununterbrochene Datenerfassung über längere Zeiträume.

Der Bedarf ist bei Temperaturmessungen besonders hoch. Daher hat Yokogawa bei den tragbaren, papierlosen Rekordern MV1000 und MV2000 die Anzahl der Eingangskanäle und die Speicherkapazität erhöht. Sie können mit jeder Art von GSM/GPRS-Modem zur Fernübertragung der Daten in anwenderspezifischen Zyklen kombiniert werden.

Eine Einbindung in ein LAN-Netzwerk unter Nutzung der Standard-Email-, FTP- und Webserver-Funktionen ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

Anbieter

Logo:

Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.