Boehringer Ingelheim

Binger Str. 173
55218 Ingelheim


Kontakt WebSite

Beiträge

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
17.04.2025 • News

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung

Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Boehringer Ingelheim: Schoenmaeckers wird Deutschland-Chef
10.02.2025 • News

Boehringer Ingelheim: Schoenmaeckers wird Deutschland-Chef

Médard Schoenmaeckers übernimmt zum 1. April 2025 die Position von Fridtjof Traulsen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland. Traulsen kehrt an den Standort Biberach zurück und übernimmt dort Verantwortung für die Transformation des globalen Biopharma-Produktionsnetzwerks.

Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst
09.07.2024 • News

Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst

Boehringer Ingelheim hat am Montag ein Biomasseheizkraftwerk auf dem Werksgelände in Ingelheim in Betrieb genommen. Mit dem neuen Kraftwerk optimiert das Pharmaunternehmen seine Energieversorgung und schont gleichzeitig die Umwelt: Pro Jahr werden rund 50.000 t CO2 eingespart.

Boehringer Ingelheim meldet kräftiges Wachstum
16.04.2024 • News

Boehringer Ingelheim meldet kräftiges Wachstum

Boehringer Ingelheim gab heute bekannt, dass durch den planmäßigen Fortschritt von Zulassungsstudien in wichtigen Forschungsbereichen die Pipeline 2023 beschleunigt wurde.

Boehringer Ingelheim-Standort Biberach unter neuer Leitung
08.03.2024 • News

Boehringer Ingelheim-Standort Biberach unter neuer Leitung

Der größte Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim bekommt einen neuen Standortleiter: Thomas Reith tritt am 15. April in Biberach die Nachfolge von Fridtjof Traulsen an, der im Januar den Vorsitz der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland übernommen hat. Der 57-jährige Reith ist seit mehr als 20 Jahren für das Pharmaunternehmen tätig, zuletzt als Leiter der Informationstechnologie für die Arzneimittelforschung und -entwicklung.

Veränderungen in der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim
19.12.2023 • News

Veränderungen in der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim

Michael Schmelmer wird stellvertretender Vorsitzender der Unternehmensleitung; er wird weiterhin den Bereich der „Konzernfunktionen“ führen. Frank Hübler wird zum 1. Januar 2024 Mitglied der Unternehmensleitung und zum 1. Mai 2024 die Leitung des Bereiches Finanzen übernehmen.

Boehringer Ingelheim kommt gut durchs erste Halbjahr
01.08.2023 • News

Boehringer Ingelheim kommt gut durchs erste Halbjahr

Boehringer Ingelheim entwickelt seine Pipelines in den Bereichen Humanpharma und Tiergesundheit weiter und expandiert über alle wichtigen Therapiebereiche.

Boehringer Ingelheim legt Grundstein für Innovationszentrum mit Bundeskanzler Olaf Scholz
03.05.2023 • News

Boehringer Ingelheim legt Grundstein für Innovationszentrum mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Boehringer Ingelheim startet den Bau einer neuen Fabrik für chemische Innovationen am Stammsitz in Ingelheim. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde heute der Grundstein für die Großinvestition in Höhe von 285 Mio. EUR gelegt.

Boehringer Ingelheim eröffnet Entwicklungszentrum für Biotechnologie
24.04.2023 • News

Boehringer Ingelheim eröffnet Entwicklungszentrum für Biotechnologie

Boehringer Ingelheim hat sein hochmodernes Biologicals Development Center (BDC) in Biberach an der Riß, Deutschland, feierlich eingeweiht. Die neue Hightech-Anlage unterstreicht die Bedeutung von Deutschland und Europa als Forschungs- und Entwicklungsstandort für Arzneimittel, zur Versorgung von Patientinnen und Patienten in aller Welt.

Boehringer Ingelheim: CIO Markus Schümmelfeder entwickelt die IT in großen Schritten weiter
24.04.2023 • ThemenStrategie

Boehringer Ingelheim: CIO Markus Schümmelfeder entwickelt die IT in großen Schritten weiter

Boehringer Ingelheim betrachtet Digitalisierung und Datentransformation als strategischen Wettbewerbsfaktor – und Data Science und Artificial Intelligence als echte Gamechanger.

Universität Tübingen und Boehringer Ingelheim bündeln Kräfte im Bereich KI- und Data Science
20.10.2022 • News

Universität Tübingen und Boehringer Ingelheim bündeln Kräfte im Bereich KI- und Data Science

Die Universität Tübingen, ein führendes Mitglied des Cyber Valley, Europas größtem Forschungskonsortium für Künstliche Intelligenz (KI), und Boehringer Ingelheim starten ein KI- und Data-Science-Stipendienprogramm für Top-Talente aus der ganzen Welt.

Boehringer Ingelheim stärkt Forschungspipeline und setzt Wachstum fort
03.08.2022 • News

Boehringer Ingelheim stärkt Forschungspipeline und setzt Wachstum fort

Boehringer Ingelheim hat in der ersten Jahreshälfte 2022 die Versorgung von Patienten mit Medikamenten weiter verbessert. Dies erfolgte durch Stärkung der Forschungspipeline und trotz eines Umfeldes mit zunehmenden wirtschaftlichen, politischen und regulatorischen Herausforderungen.

Boehringer Ingelheim verspürt Rückenwind für Investitionen in Forschung und Entwicklung
05.04.2022 • News

Boehringer Ingelheim verspürt Rückenwind für Investitionen in Forschung und Entwicklung

Auch im Jahr 2021 konnte Boehringer Ingelheim seine jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung auf einen neuen Höchststand in seiner 137-jährigen Geschichte steigern. Das Unternehmen gab 4,1 Mrd. EUR für F&E aus (2020: 3,7 Mrd. EUR), eine Erhöhung um 11,7%. Die F&E-Investitionen im Bereich Humanpharma stiegen auf 3,7 Mrd. EUR (2020: 3,3 Mrd. EUR), während die Investitionen in der Tiergesundheit um ein% auf 416 Mio. EUR wuchsen (2020: 412 Mio. EUR).

Boehringer Ingelheim eröffnet Smart Factory am Standort Ingelheim
01.11.2021 • News

Boehringer Ingelheim eröffnet Smart Factory am Standort Ingelheim

Boehringer Ingelheim hat eine neue Tablettenfabrik am Standort Ingelheim eröffnet. In der Solids-Launch-Fabrik werden ab sofort alle Neueinführungen von Arzneimitteln in Tablettenform (Solida) für die weltweite Markteinführung hergestellt. In der neuen Tablettenfabrik beschäftigt das Unternehmen rund 75 Mitarbeitende, die Investitionssumme liegt bei 90 Mio. EUR.

Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC
10.06.2021 • News

Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC

Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten.

Boehringer Ingelheim startet Betriebsimpfungen in Biberach
01.05.2021 • News

Boehringer Ingelheim startet Betriebsimpfungen in Biberach

Im Rahmen eines Pilotprojektes des Landes Baden-Württemberg wird Boehringer Ingelheim am Standort Biberach bis zu 1.000 Dosen Impfstoff für Mitarbeitende erhalten, um für das Ministerium und andere Betriebe Erfahrungen mit den Abläufen in der betriebsärztlichen Impfung zu sammeln. Das Unternehmen hat dafür ein Impfzentrum auf seinem Biberacher Werksgelände eingerichtet, das ab Mitte Mai zunächst für Mitarbeitende mit standortgebundenen Funktionen in Betrieb gehen soll.

Boehringer Ingelheim verzeichnet positive Geschäftsentwicklung
25.03.2021 • News

Boehringer Ingelheim verzeichnet positive Geschäftsentwicklung

Boehringer Ingelheim hat seine Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) im Jahr 2020 deutlich erhöht, um innovative Medikamente und Therapien für Krankheiten zu entwickeln, für die es keine zufriedenstellenden Behandlungen gibt.

Boehringer Ingelheim verstärkt Krebs-Pipeline-Portfolio mit dem Kauf von NBE-Therapeutics
11.12.2020 • News

Boehringer Ingelheim verstärkt Krebs-Pipeline-Portfolio mit dem Kauf von NBE-Therapeutics

Boehringer Ingelheim gab heute die Unterzeichnung des Vertrags für die Übernahme aller Anteile an NBE-Therapeutics bekannt.

Boehringer Ingelheim erhält Auszeichnung für IT-Transformation
26.10.2020 • NewsStrategie

Boehringer Ingelheim erhält Auszeichnung für IT-Transformation

Boehringer Ingelheim wurde von den IT-Zeitschriften CIO Magazin und der Computerwoche mit dem Digital Leader Award 2020 ausgezeichnet.

Boehringer Ingelheim stellt Forschungsaktivitäten in Hannover ein
22.06.2020 • NewsStrategie

Boehringer Ingelheim stellt Forschungsaktivitäten in Hannover ein

Die Aktivitäten am Standort Hannover, wo das Unternehmen seit 2012 vor allem Impfstoffe für Nutztiere entwickelt, sollen nach intensiver Prüfung aller möglichen Alternativen nicht fortgeführt werden.