24.07.2025 • NewsBoehringer IngelheimInvestitionenBilanz

Boehringer Ingelheim ebnet Weg für wichtige Markteinführungen

Boehringer Ingelheim verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein positives Wachstum mit einem Anstieg des Konzernumsatzes um 6,3% auf 14,0 Mrd. EUR.

Diese Entwicklung ist durch die starke Nachfrage nach Schlüsselprodukten im Bereich Humanpharma zurückzuführen, insbesondere Jardiance mit 4,3 Mrd. EUR und OFEV mit 2,0 Mrd. EUR, die für Patientinnen und Patienten weltweit weiterhin einen bedeutenden Unterschied machen.

Aufbauend auf dieser Dynamik treibt Boehringer Ingelheim seine Pipeline in der Spätphase voran, wobei mehrere Therapien kurz vor der behördlichen Zulassung stehen. Dazu gehören Zongertinib gegen HER2-mutierten Lungenkrebs und Nerandomilast gegen Lungenfibrose, die beide kürzlich positive Zulassungsergebnisse lieferten und auf eine mögliche Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2025 hinarbeiten.

„Bei Boehringer Ingelheim ist unser Engagement, das Leben von Generationen zu verändern, mehr als eine Mission – es ist eine Verantwortung, die wir jeden Tag tragen. Therapien wie Jardiance und OFEV machen für Patienten nach wie vor einen echten Unterschied – sie sind ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn echte Innovation auf ungedeckte medizinische Bedürfnisse eingehen", sagte Shashank Deshpande, Vorsitzender der Unternehmensleitung mit Verantwortung für den Geschäftsbereich Humanpharma. „Gleichzeitig machen wir in unserer gesamten Pipeline große Fortschritte – von Adipositas bis hin zur Leber- und Nierengesundheit – mit dem Ziel, die Versorgungsstandards neu zu definieren. Während wir uns auf die mögliche USA- Markteinführung von Zongertinib und Nerandomilast im Laufe dieses Jahres vorbereiten, konzentrieren wir uns weiterhin darauf, sinnvolle Lösungen zu liefern. Wir verstehen die Dringlichkeit, die hinter den Bedürfnissen jedes Patienten steckt, und wir handeln schnell und zielgerichtet, um sie zu erfüllen."

Finanzvorstand Frank Hübler ergänzte: „In einem volatilen Umfeld liefern wir planmäßig ab und erzielen eine robuste Umsatzentwicklung in unserem gesamten Portfolio im Bereich der Gesundheit von Mensch und Tier. Während wir uns auf große Markteinführungen vorbereiten, investieren wir mehr denn je und konzentrieren uns auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Wirkung. Dadurch stellen wir sicher, dass wir bereit sind, innovative Therapien zu entwickeln, um den Verlauf schwerer Krankheiten zu verändern. Neben der Begeisterung über Neueinführungen erkennen wir auch ein erhebliches Wachstumspotenzial in unseren etablierten Produkten."

Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2025 ist Boehringer Ingelheim gut positioniert, um an die Leistung des ersten Halbjahres anzuknüpfen und erwartet einen positiven Anstieg des Nettoumsatzes im Vergleich zum Vorjahr. Mit großen Produkteinführungen, einer robusten Pipeline und strategischen Investitionen in F&E und Produktion ist Boehringer Ingelheim bereit, seinen globalen Einfluss auszubauen und mehr Patienten und Tieren weltweit innovative Gesundheitslösungen anzubieten.

Boehringer Ingelheim ebnet Weg für wichtige Markteinführungen
© Boehringer Ingelheim

Anbieter

Logo:

Boehringer Ingelheim

Binger Str. 173
55218 Ingelheim

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.