Dossier: Chemiekonjunktur

Quartalsberichte zur Chemiekonjunktur in Zusammenarbeit mit dem VCI.
Quartalsberichte zur Chemiekonjunktur, Informationen zur Entwicklung der Weltwirtschaft, bedeutender Abnehmerbranchen und Chemiemärkte, Prognosen zur Entwicklung der globalen Chemieindustrie. In Zusammenarbeit mit dem VCI.
(Image: © 13Imagery/Shutterstock)

Nachrichten

Chemiekonjunktur – kein Ende der Industriekrise in Sicht
19.03.2025 • News

Chemiekonjunktur – kein Ende der Industriekrise in Sicht

Die wichtigsten Kundenbranchen deutschen Chemieindustrie stehen unter Druck. Eine Trendwende ist nicht abzusehen.

Chemiekonjunktur – Nachfrageflaute im globalen Chemiegeschäft hält an
09.12.2024 • News

Chemiekonjunktur – Nachfrageflaute im globalen Chemiegeschäft hält an

In vielen Ländern stagniert die Industrieproduktion. Betroffen sind nahezu alle Industriesektoren.

Chemiekonjunktur – die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie trübt sich ein
16.10.2024 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie trübt sich ein

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Seit zweieinhalb Jahren befindet sie sich in einer Seitwärtsbewegung

Chemiekonjunktur – viel Schatten, wenig Licht
14.08.2024 • News

Chemiekonjunktur – viel Schatten, wenig Licht

Auftragsmangel, hohe Energiepreise, steigende Bürokratie trüben die Stimmung in der Chemie.

Chemiekonjunktur – große Herausforderungen für die europäische Chemie
12.08.2024 • News

Chemiekonjunktur – große Herausforderungen für die europäische Chemie

Die EU-Chemie befindet sich auf einem moderaten, aber fragilen Erholungskurs.

Chemiekonjunktur – Aussichten hellen sich auf
10.06.2024 • Themen

Chemiekonjunktur – Aussichten hellen sich auf

Die Stimmung in den wichtigsten Kundenindustrie der deutschen Chemie verbessert sich. Doch die Lage bleibt schwierig.

Chemiekonjunktur – US-Chemiegeschäft ohne Dynamik
16.04.2024 • News

Chemiekonjunktur – US-Chemiegeschäft ohne Dynamik

Die US-Wirtschaft hat sich im Jahr 2023 besser entwickelt als erwartet, doch die Chemie verzeichnete einen Produktionsrückgang von 1,2%.

Chemiekonjunktur – Chinas Chemie gewinnt weitere Weltmarktanteile
22.01.2024 • News

Chemiekonjunktur – Chinas Chemie gewinnt weitere Weltmarktanteile

Chemieindustrie in China steigert Produktion trotz Nachfrageflaute

Chemiekonjunktur – Nachfrageschwäche im globalen Chemiegeschäft
11.12.2023 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Nachfrageschwäche im globalen Chemiegeschäft

Die globale Chemieproduktion konnte in den letzten beiden Jahren kaum noch zulegen. Auch für 2024 ist keine Erholung in Sicht.

Chemiekonjunktur: Keine Trendwende erkennbar
14.11.2023 • News

Chemiekonjunktur: Keine Trendwende erkennbar

Erstmals seit sechs Quartalen verbuchte die Chemieproduktion in Deutschland ein leichtes Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Produktion um 6,1 % niedriger. Die Kapazitätsauslastung der Branche sank erneut und lag zuletzt bei lediglich 75,7 %.

Chemiekonjunktur – Auftragsmangel lähmt das Chemiegeschäft
16.10.2023 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Auftragsmangel lähmt das Chemiegeschäft

Die deutsche Chemieindustrie hat die Talsohle noch nicht durchschritten.

Chemiekonjunktur – Europäische Chemie erreicht Talsohle
14.06.2023 • ThemenStrategie

Chemiekonjunktur – Europäische Chemie erreicht Talsohle

Der Weg aus der Krise hinaus bleibt schwierig und lang.

Chemiekonjunktur – Positive Wachstumssignale für Chinas Chemie
19.04.2023 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Positive Wachstumssignale für Chinas Chemie

Die Aufhebung der Null-Covid-Politik im Dezember 2022 beschleunigte das Wachstum in China.

Chemiekonjunktur – US-Chemie zeigt sich robust
21.02.2023 • ThemenStrategie

Chemiekonjunktur – US-Chemie zeigt sich robust

Das US-Chemiegeschäft dürfte im Jahresverlauf wieder Fahrt aufnehmen.

Chemiekonjunktur – Globale Chemieindustrie weltweit im Abschwung
05.12.2022 • Themen

Chemiekonjunktur – Globale Chemieindustrie weltweit im Abschwung

Für das Jahr 2023 ergeben sich sehr unterschiedliche Perspektiven für die Chemieindustrie auf den großen Chemiemärkten USA, China und Europa.

Chemiekonjunktur – Die Energiekrise hat Deutschlands Chemie fest im Griff
18.10.2022 • Themen

Chemiekonjunktur – Die Energiekrise hat Deutschlands Chemie fest im Griff

Die Preise für Energie und Rohstoffe haben ein für viele Unternehmen existenzbedrohendes Niveau erreicht. Erste Produktionsanlagen stehen still.

Chemiekonjunktur – Europas Chemie drosselt die Produktion
17.08.2022 • News

Chemiekonjunktur – Europas Chemie drosselt die Produktion

Im 2. Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt in Europa nochmal leicht um 0,6 %. Doch eine Industrierezession wird immer wahrscheinlicher.

Chemiekonjunktur – Lockdowns belasten Chinas Wirtschaft
13.06.2022 • ThemenStrategie

Chemiekonjunktur – Lockdowns belasten Chinas Wirtschaft

Die Null-Covid-Strategie der Regierung zwang auch die Chemieindustrie Chinas, ihre Produktion kräftig zu drosseln. Im April 2022 sank die Produktion um 4,7 % im Vergleich zum Vormonat.

Chemiekonjunktur – Das US-Chemiegeschäft wächst in schwierigen Zeiten
18.05.2022 • News

Chemiekonjunktur – Das US-Chemiegeschäft wächst in schwierigen Zeiten

Die USA gehörten 2021 zu den wachstumsstärksten Industrieländern der Welt, davon profitierte auch die Chemieindustrie

Chemiekonjunktur – Chemiegeschäft im Schatten des Ukraine-Krieges
17.03.2022 • News

Chemiekonjunktur – Chemiegeschäft im Schatten des Ukraine-Krieges

Die Chemieindustrie hoffte auf weitere Erholung und ruhigere Fahrwasser im Jahr 2022. Diese Hoffnung wurde durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine zerstört.

Chemiekonjunktur - Asiens Chemiemärkte kommen robust durch die Krise
23.02.2022 • News

Chemiekonjunktur - Asiens Chemiemärkte kommen robust durch die Krise

Vor allem dank China stieg die asiatische Wirtschaftsleistung 2021 kräftig.

Chemiekonjunktur – Europas Chemie kommt gut durch die Pandemie
07.12.2021 • News

Chemiekonjunktur – Europas Chemie kommt gut durch die Pandemie

Materialengpässe und steigende Energiepreise dämpfen aktuell das Chemiegeschäft, die Pharmaproduktion wächst weiter dynamisch.

Chemiekonjunktur – Afrikas Wirtschaft im Griff der Coronakrise
18.08.2021 • News

Chemiekonjunktur – Afrikas Wirtschaft im Griff der Coronakrise

Die Voraussetzungen für ein dynamisches Industriwachstum in Afrika sind gut, doch viele Länder leiden immer wieder unter Korruption, politischer Instabilität und Naturkatastrophen.

Chemiekonjunktur – Gute Aussichten für die US-Chemie, trotz holprigen Starts
03.05.2021 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Gute Aussichten für die US-Chemie, trotz holprigen Starts

Der schwungvolle Start der Branche ins Jahr 2021 wurde durch die Winterstürme und deren Folgen abrupt gestoppt.

Chemiekonjunktur – Deutsche Chemie mit versöhnlichem Jahresabschluss
16.03.2021 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Deutsche Chemie mit versöhnlichem Jahresabschluss

Die Wirtschaftsleistung der EU ging im 4. Quartal 2020 leicht zurück. Doch der Rückschlag betraf nahezu ausschließlich den Dienstleistungssektor, die Industrie setzte ihren Erholungsprozess fort.

Chemiekonjunktur – weltweite Chemiemärkte weiterhin auf Erholungskurs
19.02.2021 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – weltweite Chemiemärkte weiterhin auf Erholungskurs

Das Jahr 2020 verlief für viele Kundenindustrien der Chemie deutlich besser als zu Beginn der Pandemie erwartet.

Chemiekonjunktur – Asiens Chemie kommt mit Schwung aus der Coronakrise
18.01.2021 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Asiens Chemie kommt mit Schwung aus der Coronakrise

Die Coronakrise hält die Weltwirtschaft weiter in Atem. Asien kommt dabei vergleichsweise gut durch die Krise.

Chemiekonjunktur – zweite Infektionswelle dämpft Erholung der europäischen Chemie
03.12.2020 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – zweite Infektionswelle dämpft Erholung der europäischen Chemie

Die Chemiebranche hofft auf geringerer Nachfrageausfälle aufgrund des zweiten Shutdowns als im Frühjahr.

Chemiekonjunktur – US-Chemiegeschäft nach Coronaschock im Erholungsmodus
12.10.2020 • News

Chemiekonjunktur – US-Chemiegeschäft nach Coronaschock im Erholungsmodus

Mit der Coronakrise endete der seit zehn Jahren andauernde Aufschwung der US-Wirtschaft. Die industrienahe Spezialchemie traf es dabei besonders hart.

Chemiekonjunktur – Deutsche Chemieindustrie im Sog der Covid-19-Pandemie
08.09.2020 • NewsStrategie

Chemiekonjunktur – Deutsche Chemieindustrie im Sog der Covid-19-Pandemie

Die deutsche Chemie scheint im zweiten Quartal die Talsohle durchschritten zu haben; doch die Erholung steht auf wackeligen Füßen.

Chemiekonjunktur – Europas Chemie im Lockdown
10.07.2020 • News

Chemiekonjunktur – Europas Chemie im Lockdown

Die Chemieindustrie in der EU musste ihre Produktion aufgrund der Covid-19-Pandemie kräftig drosseln. Das Vorkrisenniveau könnte erst im Jahr 2022 wieder erreicht werden.

Chemiekonjunktur - Ölmärkte unter Schock
14.05.2020 • News

Chemiekonjunktur - Ölmärkte unter Schock

Die lateinamerikanischen Volkswirtschaften sind krisenanfällig. Der Industriesektor ist zu klein und zu wenig diversifiziert.

Chemiekonjunktur – Lateinamerikas Chemie in schwierigem Fahrwasser
21.04.2020 • News

Chemiekonjunktur – Lateinamerikas Chemie in schwierigem Fahrwasser

Die lateinamerikanischen Volkswirtschaften sind krisenanfällig. Der Industriesektor ist zu klein und zu wenig diversifiziert.