Aktuelles

Photo
02.04.2020 • Produkte

Munio lanciert kostenlosen Corona-Kurs in 3 Sprachen

Munio, ein Anbieter von Learning-Management-Lösungen und Schulungen für die Prozessindustrie aus Norwegen, hat einen Kurs zum neuartigen Coronavirus und zu Covid-19 entwickelt. Auf Basis von Informationen der WHO vermittelt der Kurs in Kürze alles, was man über das Virus und die Erkrankung wissen muss, und beschreibt die wichtigsten Verhaltensregeln.

Photo
26.03.2020 • ThemenStrategie

Notfallschichtpläne

Viele Unternehmen - vor allem auch in der Chemiebranche - stehen derzeit vor Herausforderungen, die von Überlast bis Kurzarbeit reichen.

Photo
26.03.2020 • Whitepaper

#Notfallschichtpläne

#Notfallschichtpläne - Für alle Betriebe, die durch die Coronakrise besonderen Herausforderungen ausgesetzt sind

Photo
24.03.2020 • ThemenStrategie

Personal erfolgreich binden und begeistern

Auch in diesem Jahr hat das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie für herausragende Leistungen bei der Gestaltung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur gewürdigt.

Photo
19.03.2020 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA – 100 Jahre Betriebsrätegesetz

Vor 100 Jahren ist das Betriebsrätegesetz in Kraft getreten. Aus Sicht des VAA, der die Akademiker in der Chemie- und Pharmaindustrie gewerkschaftlich vertritt, ist die Stärkung der Mitbestimmung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wichtiger denn je.

Photo
19.03.2020 • ThemenStrategie

Zirkuläre Wirtschaft - Hype oder disruptive Kraft?

Innerhalb der letzten Jahre hat sich das Thema „zirkuläre Wirtschaft“ zu einem globalen Megatrend entwickelt, der auch die obersten Führungsebenen der Chemieunternehmen beschäftigt. Digitale Technologien können Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, Prozesse neu zu gestalten und neue zirkulär basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Photo
19.03.2020 • ThemenStrategie

Blockchain-Technologie in der Chemiewirtschaft

Blockchaintechnologie ist in den letzten Jahren als eine der Schlüsseltechnologien der datengetriebenen Zukunft in den Fokus gerückt. Die Technologie birgt die einzigartige Fähigkeit zwischen Parteien mit unterschiedlichen Beweggründen und Prioritäten, auf Basis gemeinsamer Vereinbarungen, einen Konsens für eine unveränderbare Historie zu schaffen. Dies ermöglicht es, Betriebsprozesse zwischen Parteien zu automatisieren, mit der beidseitigen Sicherheit, dass die Historie und Vereinbarungsbedingungen unmanipulierbar bleiben.

9622 weitere Artikel

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.