02.06.2020 • Produkte

Nouryon: Nachhaltiges Dispergiermittel für landwirtschaftliche Formulierungen

Nouryon hat ein biologisch abbaubares Mehrzweck-Dispergiermittel eingeführt, das weniger nachhaltige Produkte in Pflanzenschutz- und Saatgutbehandlungsformulierungen auf Wasserbasis ersetzen kann. Agrilan 1015 ist eine nachhaltige Alternative zu bestehenden Dispergiermitteln, die von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) und anderen Regulierungsbehörden zunehmend auf ihre Umweltauswirkungen hin untersucht werden.

Dispergiermittel sind essentielle Inhaltsstoffe, die in landwirtschaftlichen Formulierungen verwendet werden, um Wirkstoffe in einer bestimmten Lösung leichter auflösen zu können. Bestehende Produkte, wie z. B. solche auf Basis von tristyrenisiertem Phenol (TSP), sind jedoch nicht biologisch abbaubar.

„Unsere Kunden verlangen nachhaltigere Dispersionslösungen für ihre landwirtschaftlichen Formulierungen", sagt Ignacio Garin, Vice President Agricultural Specialties. „Die ECHA hat festgestellt, dass Dispergiermittel auf TSP-Basis nicht biologisch abbaubar sind.“ Dies mache es wahrscheinlich erforderlich, dass Formulierer ihre Verwendung einschränken oder ganz einstellen. Garin fügt hinzu, dass die Agrarkunden in Asien positives Feedback zu Agrilan 1015 gegeben hätten, nachdem das Produkt dort begrenzt eingeführt worden sei.

„Die Landwirte von heute stehen ständig vor der Herausforderung, mehr Feldfrüchte mit weniger Ressourcen erzeugen zu müssen", sagt Larry Ryan, Executive Vice President and President of Performance Formulations and the Americas bei Nouryon. Indem das Unternehmen auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingegangen sei, habe es erfolgreich eine neue Lösung entwickelt und eingeführt, die nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die Zukunft der Landwirtschaft sei.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.