
Tectrion als Protego Authorized Repair Center zertifiziert
Der Industriedienstleister Tectrion ist von Braunschweiger Flammenfilter als Parc-Protego Authorized Repair Center - zertifiziert worden.


Der Industriedienstleister Tectrion ist von Braunschweiger Flammenfilter als Parc-Protego Authorized Repair Center - zertifiziert worden.













Im Porenbetonwerk Köln-Porz von Xella Deutschland wurde am 15. September 2010 durch die Geschäftsführer von Xella Deutschland, Jörg Kochan und von Xella International, Oliver Esper sowie durch den Vorstand von Getec, Volker Schulz, die neue Anlage zur Dampfversorgung feierlich eingeweiht.




Nicht erst seit gestern haben die Zulassungsbehörden in Europa, den USA und kooperierende Behörden ein verstärktes Augenmerk auf die Versorgungskette auch bei den Hilfsstoffen für pharmazeutische Produkte gelegt.


Die vielfältigen Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Chemikerinnen und Chemiker im Bayerischen Chemiedreieck standen im Mittelpunkt einer Präsentation von ChemDelta-Initiativensprecher Dr. Werner Goll beim europäischen Chemie-Kongress "EU-Chems" in Nürnberg:







Beim Neu- oder Umbau von pharmazeutischen und biotechnologischen Anlagen wird in der Regel vor einer endgültigen Investitionsentscheidung eine Konzeptstudie erstellt, die den Umfang des Projekts definiert und ggf. Alternativen für die Realisierung untersucht.





Über die langfristige Profitabilität einer Investition entscheiden nicht nur Zeit und Kosten für den Bau einer Anlage, sondern auch laufende Aufwendungen, z.B. für Ver- und Entsorgung, Änderungs- und Erweiterungsinvestitionen oder Instandhaltung.

