
Valerie Diele-Braun verlässt IMCD
Valerie Diele-Braun ist Ende April aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als CEO und Mitglied des Vorstands von IMCD zurückgetreten.
Valerie Diele-Braun ist Ende April aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als CEO und Mitglied des Vorstands von IMCD zurückgetreten.
Die Oqema Gruppe hat den italienischen Chemikalienhändler Chimen übernommen und wird das Unternehmen in ihre Aktivitäten integrieren. Mit einem umfangreichen Tanklager und einer eigenen Logistikflotte mit Sitz in San Doná di Piave ist Chimen eine strategische Ergänzung des Portfolios der Oqema Spa in Italien.
Interview mit Geschäftsführer Thomas Dassler von Häffner
Der Verband Chemiehandel (VCH) hat die Ergebnisse der quartalsweisen Umfrage ‚Stimmungsbild im Chemiehandel‘ für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, an der 30 Mitgliedsunternehmen teilgenommen haben.
Interview mit Martin Liebenau, Global Business Director Technology & Innovation, Biesterfeld
Krahn Chemie hat Anfang des Jahres 2025 die Distributionsrechte von Westlake Vinnolit für Europa erhalten.
Die Stockmeier Gruppe übernimmt das Chemiedistributionsunternehmen Synerlogic mit Hauptsitz in Duiven, Niederlande.
Der Mönchengladbacher Chemiedistributor Oqema beendet die zehnjährige Partnerschaft mit Hannover Finanz und kehrt zu seinen Wurzeln in der Familie Overlack zurück.
Die Stockmeier-Gruppe hat die Mehrheit an dem spanischen Unternehmen Intercoat Specialties übernommen und geht damit einen bedeutenden strategischen Schritt zur Stärkung ihres Spezialchemikaliengeschäfts.
Interview mit Hartmut Zeller, Global Business Director, Cluster Healthcare, Biesterfeld Spezialchemie
Chemiedistributoren spielen eine zentrale Rolle in der Versorgung der produzierenden Industrie mit Rohstoffen. Besonders in der stark regulierten Pharmaindustrie reicht ihre Rolle weit über die reine rechtliche Funktion des Ein- und Verkaufs von Rohstoffen hinaus.
Die BÜFA Gruppe ist ein unabhängiges, mittelständisches Chemieunternehmen, das in den drei Geschäftsbereichen Chemicals, Cleaning und Composites eine Vielzahl von Produkten und Services anbietet.
Biesterfelds Cluster Consumer verfolgt neue Geschäfts- und Wachstumschancen. Interview mit Bettina Heick, Global Business Director, Cluster Consumer, Biesterfeld Spezialchemie
Brenntag hat die Übernahme der Monarch Group Holdings und ihrer Tochtergesellschaft Monarch Chemicals in Großbritannien bekannt gegeben.
Ergebnisse der Umfrage ‚Stimmungsbild im Chemiehandel‘ im zweiten Quartal 2024
Unternehmen der Chemiebranche schließt sich dem europäischen Netzwerk für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft an.
Krahn Chemie Benelux, der Distributor für Spezialchemikalien, startet eine neue Zusammenarbeit mit Mitsubishi Chemical Europe (MCE) und erweitert damit sein Portfolio um eine Reihe innovativer Produkte.
Ökonomischer Erfolg definiert sich heute in einer anderen Wahrnehmung und Ausübung von Lieferfähigkeit und Liefersicherheit. Dies gilt nicht nur für den europäischen Chemiehandel, sondern für die gesamte Chemie-Wertschöpfungskette.
Die Chemiehandelsbranche ist überzeugt, auch zukünftig ein wichtiger Partner für ihre Kunden zu sein und mit ihren Aufgaben wachsen zu können. Dennoch gibt es zahlreiche Herausforderungen.
Merck hat die Erweiterung seines Distributionszentrums für den Unternehmensbereich Life Science in Schnelldorf abgeschlossen. Durch die Investition von 180 Mio. EUR wurde der Standort um 25.000 m2 erweitert und die Fläche damit fast verdoppelt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 7. Mai 2024 wurden in Frankfurt am Main die Mitglieder des VCH-Vorstands neu gewählt.
Brenntag hat heute die Übernahme von Quimica Delta bekannt gegeben. Quimica Delta ist ein führender Distributeur von chemischen Grundstoffen und verfügt über ein dichtes Servicenetz in Zentralmexiko mit Zugang zu Hafeninfrastruktur in Mexiko.
Krahn Chemie baut in Deutschland und Polen seine langjährige Partnerschaft mit Vibrantz Technologies aus.
Nach den Verwerfungen der Lieferketten im Vorjahr hat sich der deutsche Chemiehandel widerstandsfähig gezeigt und blickt, in der Hoffnung, dass die Talsohle für die deutsche Wirtschaft erreicht ist, mit Zuversicht auf das Jahr 2024.
Das neue Chemielogistikzentrum in Moerdijk liegt strategisch günstig zwischen den stark frequentierten Häfen von Rotterdam und Antwerpen und bietet eine optimale Anbindung an das europäische Hinterland, so dass ein effizienter Transport der Kundenprodukte hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit, Erreichbarkeit und Frequenz gewährleistet ist.
Interview mit Jacek Polewski, Global Business Director für den Cluster Industrial, Biesterfeld Spezialchemie
Interview mit Frank Schneider zu den aktuellen Trends in den Zielmärkten für Coatings & Constructions
Es gibt in der Chemieindustrie nicht viele Unternehmen, die auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken können und immer noch unter dem Gründungsnamen firmieren.
Mit dem Ausscheiden von Viola Möller sind Korinna Möller-Boxberger und Mehrheitseigentümer Frank Haug seit dem 7. Dezember 2023 alleinige Inhaber der Bodo Möller Chemie.
Ohne es deutlich auszusprechen bereitet Brenntag offenbar die von einigen Investoren und Analysten geforderte Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen vor und folgt damit dem Kurs der Großchemie, Commodity-Geschäfte abzuspalten und den Fokus auf lukrativere Spezialchemieaktivitäten zu legen.
Brenntag hat die Geschäftsbeziehung mit Zeochem, dem Schweizer Hersteller von hochwertigen Molekularsieben, Chromatographie-Gelen und deuterierten Verbindungen, ausgeweitet.
Als ein führender internationaler Distributionspartner, Formulierer und Lösungsanbieter von Spezialchemikalien und Ingredienzen nimmt IMCD seine Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und den eigenen Mitarbeitern ernst.
Ter Chemicals und Heubach wachsen gemeinsam mit anorganischen Pigmenten.
Green Bioactives und die Harke Group haben ihre Partnerschaft bei der Förderung des Gedächtniskomplexes 'GBL-Memory1' von Green Bioactives bekannt gegeben.
Krahn Chemie betrachtet sich als Vertriebspartner und Kundenberater für Markttrends