Stockmeier erwirbt Mehrheit an Intercoat

Die Stockmeier-Gruppe hat die Mehrheit an dem spanischen Unternehmen Intercoat Specialties übernommen und geht damit einen bedeutenden strategischen Schritt zur Stärkung ihres Spezialchemikaliengeschäfts.

Intercoat Specialties wurde 1997 in Molins de Rei (Barcelona) gegründet und ist hauptsächlich in der Beschichtungs-, Druckfarben- und Bauindustrie tätig. Die Übernahme stärkt die Präsenz von Stockmeier in Europa, insbesondere in den Marktsegmenten für Beschichtungen. Das innovative Portfolio an Harzen und UV-härtenden Additiven erweitert das Produktportfolio von Stockmeier. In Kombination mit zusätzlichen Dienstleistungen kann den Kunden der Gruppe ein noch größerer Mehrwert geboten werden.

Peter Stockmeier, Inhaber und CEO der Stockmeier Holding, erläuterte: „Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Akquisition unsere internationalen Aktivitäten im Bereich Spezialchemikalien weiter ausbauen können. Dies ist eine bedeutende Wachstums- und Synergiechance für uns, da Intercoat umfangreiches Wissen, technische Expertise und strategisch wichtige Partner mitbringt.“

Anbieter

Logo:

STOCKMEIER Holding SE

Am Stadtholz 37
33609 Bielefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.