
Nouryon wird Partner von Ajax Amsterdam
Gemeinsam wollen die Partner ein lokales Programm mit dem Schwerpunkt auf Bildung auf den Weg bringen, ein Thema, das sowohl Ajax als auch Nouryon sehr am Herzen liegt.
Gemeinsam wollen die Partner ein lokales Programm mit dem Schwerpunkt auf Bildung auf den Weg bringen, ein Thema, das sowohl Ajax als auch Nouryon sehr am Herzen liegt.
Merck hat die Unterzeichnung zweier Vereinbarungen über die Vergabe von Lizenzen an seiner CRISPR-Technologie an Pancella, einem Zelltherapie-Unternehmen mit Sitz in Toronto (Kanada), sowie an das Biotechnologieunternehmen Takara Bio USA aus Mountain View, Kalifornien (USA) bekannt gegeben.
Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Produktionsanlagen setzt L. Brüggemann auf technologischen Fortschritt und Kapazitätserweiterung am Hauptstandort in Heilbronn.
Mit der Coronakrise endete der seit zehn Jahren andauernde Aufschwung der US-Wirtschaft. Die industrienahe Spezialchemie traf es dabei besonders hart.
Mit dem Transformationsprogramm ‘Project Brenntag‘ will der Weltmarktführer in der Chemiedistribution die Grundlagen schaffen, um die Organisation zu fokussieren und die Marktpositionen auszubauen.
BASF wird die Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln. Mit der Investition reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Schmierstoffen in der Region Asien-Pazifik und stärkt seine Position als verlässlicher Zulieferer, der das Wachstum seiner Kunden in der Region mit Nachdruck unterstützt.
Auf der Basis der vorläufigen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2020 hat Henkel eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht, nachdem im April 2020 die Jahresprognose aufgrund der hohen Unsicherheit durch die Covid-19-Pandemie zurückgezogen wurde.
Im Zuge der Aufstellung der Q3 2020 Zwischenmitteilung von Covestro weichen die vorläufigen Q3-Finanzkennzahlen von der Kapitalmarkterwartung ab.
Die kostenfreien Live-Webinare von Emerson vermitteln Messtechnik-Fachwissen aus erster Hand – nach dem Live-Webinar stehen die Webinare auch als Aufzeichnung zur Verfügung.
BASF legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2020 vor. Der Umsatz sank im 3. Quartal 2020 um 5% auf 13.812 Mio. EUR (3. Quartal 2019: 14.556 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren negative Währungseffekte.
Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie investiert Nextpharma weiterhin erheblich in seine bestehenden Standorte, um die Kapazitäten wie auch die Effizienz mit hochmodernen Anlagen zu erhöhen. So wurden kürzlich 15 Mio. EUR in den Göttinger Standort investiert.
Biontech und Rentschler haben eine Vereinbarung geschlossen, nach der Rentschler Biopharma als Entwicklungs- und Herstellungspartner für das Mainzer Biotechunternehmen fungiert.
Am 6. Oktober 2020 definierte ein Projektteam, bestehend aus Spezialisten vom Fraunhofer Institut IML und Wanko Informationslogistik, den Abschluss der Validierung für die Tourenplanungssoftware Pracar.
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch den Industrieservice stark. Die in den ersten Monaten der Pandemie durchgeführte Umfrage für den Branchenmonitor 2020 zeigt daher deutliche Anzeichen für Veränderungen in den Erwartungen.
Merck hat heute das Richtfest für seine neue Membranfabrik in Darmstadt gefeiert. Mit der neuen Anlage erweitert das Unternehmen die Produktion seiner Millipore-Express-Membranen.
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert das Votum des Europäischen Parlaments für ein CO2-Minderungsziel von 60 % bis 2030: Mission Mondlandung ohne Apollo-Programm
Covestro hat eine neue Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen.
Zu einem Hotspot für die Kreislaufwirtschaft unter dem neuen Namen „NextGen District“ will der Hafen Antwerpen den ehemaligen General Motors-Standort auf dem Hafengebiet entwickeln.
Messer verlängert seine Partnerschaft mit Vertex Bioenergy und baut eine neue, vollautomatisierte CO2-Rückgewinnungsanlage an dessen Standort in Lacq.
Den Chemie-Nobelpreis erhalten in diesem Jahr Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für die Entwicklung der CRISPR/Cas9- Methode zur Genom-Editierung.
Den Baubeginn eines Betäubungsmittellagers feierte die Geschäftsführung von Unitax-Pharmalogistik am 1. Oktober 2020 mit dem symbolischen ersten Spatenstich.
Miltitz Aromatics im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen gehört zu den weltweit gefragten Herstellern von Aromen und Riechstoffen.
Bei Getränkeflaschen ist die Einweg-Mehrweg-Diskussion von alten Vorurteilen geprägt.
Syngenta Group hat heute die Übernahme von Valagro bekannt gegeben, einem führenden Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel mit Hauptsitz im italienischen Atessa.
Von und zu den beiden größten europäischen Häfen Rotterdam und Antwerpen bietet DB Cargo neue Verbindungen an.
Der auf den Transport von Arzneimitteln spezialisierte Pharmalogistiker Trans-o-flex weist Berichte zurück, nach denen Logistikunternehmen für den Transport von Corona-Impfstoffen weltweit Netzwerke aufbauen müssten, in denen die Produkte bei -80°C gelagert und befördert werden können.
„Just in time“ verlief der Markteintritt von GDP Network Solutions.
Qiagen gab heute bekannt, einen neuen optimierten Ansatz auf dem Gebiet der Epidemiologie von RNA-Viren einführen zu wollen, durch den die PCR-Analyse erheblich vereinfacht und beschleunigt wird und wesentliche Engpässe bei Tests auf SARS-CoV-2 und andere RNA-Viren behoben werden.
K+S hat heute einen Vertrag über die Veräußerung ihres amerikanischen und in der Operativen Einheit Americas gebündelten Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings (SCIH), Mark Demetree und Partner unterzeichnet.
ASK Chemicals ordnet mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 seine Geschäftsstruktur neu.
Messer hat einen Vertrag über eine Mehrheitsbeteiligung an der Hans Müller HMP Medizintechnik unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
Transaktionssumme insgesamt 360 Millionen Euro. 240 Mio. EUR werden in bar und 120 Mio. EUR in Aktien der Sartorius Stedim Biotech gezahlt.
Pattarachai Srimuk erhielt den Preis für seine Dissertation zum Thema »Nachhaltige Wasseraufberei-tung und Ionentrennung mit Batteriematerialien: Grüne Energie trifft blaues Wasser«
Fuchs stärkt sein Spezialitätengeschäft durch den Erwerb des Schmierstoffgeschäfts von Welponer, Italien.
Beim Responsible-Care-Wettbewerb 2020 suchte der VCI Projekte zum „Nachhaltigen Umgang mit Wasser“. Neben Evonik, Sasol und Nouryon wurde auch ein Mittelstandspreis an die SystemKosmetik aus Münster am Lech verliehen.