19.10.2020 • NewsCOVID-19CoronavirusEvotec

Covid-19: Just-Evotec Biologics erhält Förderung für ein Antikörper-Produkt

Evotec gab heute bekannt, dass ihre in Seattle ansässige Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics, von der Bill & Melinda Gates Foundation (Seattle, WA) eine Förderung im Rahmen der Covid-19 Therapeutic Accelerator Initiative erhält.

Ziel ist die Entwicklung und Produktion von monoklonalen Antikörperkandidaten (mAb-Kandidaten) zur Prävention schwerer Covid-19-Verläufe bei anfälligen Bevölkerungsgruppen in Ländern mit geringem und mittlerem Einkommen zu ermöglichen.

Just – Evotec Biologics wird im Rahmen der Förderung ihr Softwaretool Abacus für eine in-silico-Analyse verschiedener Sequenzen von Leitkandidaten für potente SARS-CoV-2-Antikörper einsetzen, die der Stiftung von führenden akademischen medizinischen Zentren weltweit zur Verfügung gestellt wurden. Durch die Abacus-Analyse werden Schlüsselsequenzen identifiziert, die sich auf die Entwicklungsfähigkeit auswirken können und es werden bei Bedarf Empfehlungen für die Optimierung von SARS-CoV-2-Antikörperkandiaten abgegeben. Darüber hinaus wird Just – Evotec Biologics für zwei Leitsubstanzen eine Zelllinienentwicklung durchführen.

James Thomas, Executive Vice President, Global Head Biotherapeutics bei Just – Evotec Biologics, kommentierte: „Es ist uns eine Ehre bei der Stiftung Therapeutics Accelerator im Kampf gegen Covid-19 mitzuwirken. Abacus™ wird eine schnelle Evaluierung der Antikörperkandidaten ermöglichen, um potenziell ihre Qualität zu erhöhen und möglichst geringe Kosten für die Entwicklung und Herstellung zu erreichen.“

Craig Johnstone, Chief Operating Officer von Evotec, fügte hinzu: „Evotec engagiert sich im weltweiten Kampf gegen Covid-19 und künftige Pandemien. Wir freuen uns sehr, der Stiftung die dringend benötigten Kapazitäten, die Expertise und fortschrittlichen Technologien zur Verfügung stellen zu können.“

Evotec Headquarter, Hamburg. Foto: Evotec
Evotec Headquarter, Hamburg. Foto: Evotec

Anbieter

Evotec

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.