13.10.2020 • NewsFollmannHenrik FollmannInvestitionen

Follmann baut modernes Technologie- und Wissenszentrum

Am 9. Oktober 2020 fand die Grundsteinlegung statt – aufgrund der aktuellen Situation und den damit einhergehenden Abstands- und Hygieneregeln im kleinen Kreis. Neben der Geschäftsführung und einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Follmann Chemie Gruppe waren Vertreter aus der Politik sowie des verantwortlichen Architekturbüros Dälken (Georgsmarienhütte) und des Bauunternehmens Hartmann (Minden) anwesend.

Auf insgesamt 12.000 m2 entsteht bis Ende 2021 ein modernes, multifunktionales Schulungs- und Veranstaltungszentrum, in dem Kundenschulungen, Informationsveranstaltungen für Besuchergruppen und Mitarbeiterevents stattfinden werden. Das zweigeschossige Eingangsgebäude ist über das zentrale Foyer sowohl für Besuchergruppen als auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Follmann Chemie Gruppe zugänglich. Über eine Treppe gelangt man auf eine Galerie mit Besprechungsräumen. Zudem befindet sich in diesem Gebäudeteil ein großer Hörsaal mit angeschlossenem Cateringbereich, in dem über 140 Personen Platz finden.

Platz für praktische Schulungen
Das benachbarte eingeschossige Gebäude ist mit dem Eingangsgebäude verbunden und bietet Räumlichkeiten für die theoretische und praktische Schulung von Kunden sowie für die Anwendungstechnik der beiden Unternehmen Follmann und Triflex. Hier werden künftig Produktprüfungen und Kundenversuche von Klebstoffen und wässrigen Druckfarben auf Holz, Papier und Folie sowie von bauchemischen Abdichtungs- und Markierungsprodukten durchgeführt. Oberhalb des Schulungsgebäudes ist außerdem ein Dachgarten mit einem Fußballfeld geplant, auf dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements der Follmann Chemie Gruppe sportlich betätigen können. Auch auf die Nachhaltigkeit wird bei dem Gebäude sehr viel Wert gelegt. So erzeugt eine Photovoltaikanlage den notwendigen Strom, und die Baumaterialien sind entsprechend ausgewählt.

Partnerschaftliche Lösungen
Rund 15 Mio. EUR investiert das Unternehmen in den attraktiven Komplex: „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Dienstleistern und Lieferanten ist uns sehr wichtig“, betont Henrik Follmann, geschäftsführender Gesellschafter der Follmann Chemie Gruppe. „Das neue Technologie- und Wissenszentrum zeigt anschaulich, an welchen Lösungen wir gemeinsam arbeiten und bietet darüber hinaus viele Möglichkeiten, sich zu informieren und weiterzubilden.“

Der Bau des Technologie- und Wissenszentrums ist zudem ein weiterer Meilenstein, mit dem die Follmann Chemie Gruppe ihre Erweiterung am Standort Minden fortsetzt: Das letzte Bauprojekt – die Erweiterung der bauchemischen Produktion für Triflex – startete im April 2016 und nahm 2018 seine Tätigkeit auf.

Über 12.000 m2 erstreckt sich der Neubau am Standort Minden: Hier befinden sich das Empfangsgebäude mit Foyer, Galerie und Hörsaal. Im nebenliegenden Gebäudeteil sind die Schulungsräume und die Räumlichkeiten für die Anwendungstechnik von Follmann und Triflex untergebracht.

V.l.: Jörg Seubert (Geschäftsführer Follmann), Clemens von Trott zu Solz...
V.l.: Jörg Seubert (Geschäftsführer Follmann), Clemens von Trott zu Solz (Geschäftsführer Triflex), Henrik Follmann (geschäftsführender Gesellschafter der Follmann Chemie Gruppe), Jörn Küster (Geschäftsführer Follmann), Anna Katharina Bölling (Landrätin Kreis Minden-Lübbecke), Michael Jäcke (Bürgermeister von Minden), Jens Nagel (Geschäftsführer Triflex), Thomas Damerau (Geschäftsführer Follmann Chemie Gruppe). Foto: Follmann Chemie Gruppe

Anbieter

Follmann Chemie GmbH

Karlstr. 59
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?