18.04.2011 • ThemenHygienePharma

ReinRaumTechnik 02/2011

ReinRaumTechnik 02/2011

Das ePaper der ReinRaumTechnik Ausgabe 02/2011 lesen Sie hier.

Sie möchten ReinRaumTechnik regelmäßig lesen? Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung

EDITORIAL
Der Lenz ist da! 3
Dr. R. Fox

VIP 3000 6
Informationen des VIP3000-Vorstandes
R. Gengenbach, R. Woyczyk

VERANSTALTUNGEN
Gelungene Weiterentwicklung 8
Lounges 2011

Nachlese CSM-Treffen 2011 10
VOC-Emissionen reinramtauglicher Materialien
Dipl.-Biol. (t.o.) Markus Keller

Medtec Europe legt nochmal zu 11

INTERVIEW
Unabdingbar für den Patientenschutz 13
Der Reinraum

PHARMAVERPACKUNGEN
Keine Chance für Pharmapfuscher 14
Neue Generation von Verpackungen

Für sichere Prozesse 18
Verpackungsmaschinen im Clean Design

PHARMA
Schlüsselfertige Komplettlösungen 20
Reinraumklimatisierung in der Pharmaindustrie
K.-H. Lotz

REINRAUMMANAGEMENT
Innovative Lösungen 22
Bessere Energieeffizienz in Reinräumen
Dipl.-Ing. J. Feddern

REINRAUMREINIGUNG
Kostenreduktion 26
Optimierung der Reinigungsprozesse in technischen Reinräumen
F. Schermer

Königsdisziplin für Dienstleister 28
Entscheidende Faktoren bei der Reinraumreinigung
N. Volk

Ein kostspieliges Ereignis? 30
Qualifizierte Reinraumreinigung
F. Duvernell

Bakteriensporen 32
(K)ein Thema für den Reinraum?
Dr. P. Goroncy-Bermes

REINRAUMBEKLEIDUNG
Richtig und korrekt gekleidet? 33
Typische Fehlerquellen beim Einsatz von Reinraumbekleidung
M. Schad

Speziell für biologische Arbeitsstoffe 36
Neue zertifizierte Reinraumkleidung

LÜFTUNGSTECHNIK
Personenschutz an erster Stelle 38
Absaugung beim Umgang mit toxischen Stoffen (OEL 3 und 4)
G. Röttgers

REINRAUMÜBERWACHUNG
Schnelle Detektion von Luftkeimen 40
BMBF Projekt „RAMADEK"

FILTERMATERIALIEN
Nano? Aber sicher 44
Nanoporen machen die Sterilfiltration sicherer 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen