04.09.2015 • ThemenCITplus 9/2015

Endlosprozesse

Berndorf: Die modular aufgebaute Doppelbandpresse für die Kunststoffindustrie,...
Berndorf: Die modular aufgebaute Doppelbandpresse für die Kunststoffindustrie, die damit Flacherzeugnisse wie Komposite (faserverstärkte Thermoplaste) noch effizienter in Endlosprozessen erzeugen kann.

Berndorf Band Engineering hat eine neue modular aufgebaute Doppelbandpresse für die Kunststoffindustrie vorgestellt, die damit Flacherzeugnisse wie Komposite (faserverstärkte Thermoplaste) noch effizienter in Endlosprozessen erzeugen kann.
Wesentliches Merkmal der neuen Doppelbandpresse ist ihr modularer Aufbau. Zur Optimierung eines jeden Herstellungsprozesses können beliebig viele unterschiedliche Module und einzelne Komponenten miteinander kombiniert werden.
Zur Verfügung stehen Rollenmodule (RM), Rollenteppichmodule (RTM) und Gleitmodule (GM), jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Rollenmodule und die Rollenteppichmodule können Temperaturen bis zu 400 °C. erreichen. Das Rollenteppichmodul erzeugt Drücke bis zu 5 Megapascal (MPa).
Das erste Exemplar der neuen Doppelbandpresse wird derzeit im Testcenter in Berndorf (Österreich) mit zunächst fünf Modulen aufgestellt. Dort können im dritten Quartal 2015 Herstellungsprozesse von Kunden erprobt und optimiert werden. Auf der Basis der erzielten Ergebnisse kann Berndorf Band Anlagen für diese Kunden konfigurieren .
Die Testanlage in Berndorf kann aber auch zu Testzwecken an einem anderen Standort aufgebaut werden falls ein Transport von Halbzeugen unmöglich ist oder andere Gründe gegen eine Erprobung in Berndorf sprechen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.