
Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt
Prozesssicherheitssysteme müssen so konzipiert, installiert, betrieben, gewartet und verwaltet werden, dass die Anlagensicherheit im Falle einer Störung gewährleistet ist.
Prozesssicherheitssysteme müssen so konzipiert, installiert, betrieben, gewartet und verwaltet werden, dass die Anlagensicherheit im Falle einer Störung gewährleistet ist.
Interview mit Jörg de la Motte, Peter Sieber und Sergej Arent.
Im Mitteldeutschen Chemiedreieck ist ein neues Großforschungszentrum geplant. Anfang Oktober hat das Bundesforschungsministerium den Aufbau des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) bekannt gegeben, in dem bis zu 1.000 Wissenschaftler an Produkten für eine nachhaltige Chemie arbeiten und eine Kreislaufwirtschaft chemischer Erzeugnisse etablieren sollen.
Auf der diesjährigen Achema in Frankfurt wurde der modularen Produktion & Automation ein Fokusthema „Modular and Connected Production“ gewidmet. Unter dem Motto „Process Industry: Future Production is Modular & Open“ fand eine Sonderschau von NAMUR, PNO, ProcessNet, VDMA und ZVEI statt.
Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen bewegen die Prozessindustrie heute mehr denn je - Digitalisierung, Mess- und Automatisierungstechnik sind die Enabler.
Damit die Bestandsstrategie auf alle Eventualitäten vorbereitet, müssen Unternehmen ihr Ersatzteilmanagement ganzheitlich strukturieren und klare Verantwortlichkeiten definieren.
Sitrans AID IQ, eine Software für vorausschauende Wartung von Siemens Gasanalysatoren, trägt mit regelmäßigen Prüfungen zu einer maximalen Verfügbarkeit der Geräte bei.
Nach zwei Jahren „sicherheitsrelevanter“ Pause findet am 10./11. November 2022 endlich wieder eine NAMUR-Hauptsitzung „live und in Farbe“ statt.
Es gibt verschiedene Gründe, über die Etablierung pharmazeutischer Standards in Bereichen nachzudenken, die bisher nicht in diesem Umfeld tätig waren.
Die Zeit der Pilotprojekte ist vorbei: Mehrere große Energieversorger wollen im industriellen Maßstab klimaneutralen Wasserstoff herstellen und über ein neues Leitungsnetz zwischen Ostsee und Erzgebirge verteilen. Der Leipziger Gaskonzern VNG ist dabei die Lokomotive.
In Frankfurt ist der Spagat zwischen dem Streben nach Nachhaltigkeit und Aufrechterhaltung des Standortbetriebs unter den aktuellen Gegebenheiten ein wichtiges Thema.
Sichtbares Symbol für die ambitionierte Wende hin zu einem Netto-Null-Emissionen-Unternehmen ist die Anlieferung von drei 50 m langen und 6 m hohen Tanks für eine neue Bio-LNG-Anlage gewesen (LNG=Liquefied Natural Gas).
Access – das Kontraktoren-Präqualifikations- und Trainings-Portal für Turnarounds und Maintenance von Munio – ist seit zweieinhalb auf dem deutschen Markt. Eine Bestandsaufnahme.
Die serbische Elixir Group hat sich als einer der führenden Mineraldüngemittel- und Phosphorsäureproduzenten Osteuropas einen Namen gemacht.
Der 8-Punkte-Plan von 2019 ist ein probater Ansatz, denn beim Blick auf die Umsetzung der acht Handlungsfelder zeigen sich Fortschritte. Aber diese Erfolge dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch erheblicher Handlungsbedarf besteht.
Die Unternehmen der chemischen Industrie stellen die physische Verfügbarkeit (Gasmangellage) von Erdgas als auch preisliche Verwerfungen vor große Herausforderungen.
Fernüberwachungslösungen, mit denen Bediener die Anlagen- und Geräteleistung engmaschig von einem beliebigen Standort aus überwachen, sind auch in den Life Sciences von Nutzen.
Als Bundeskanzler Scholz im Februar eine Zeitenwende der deutschen Außenpolitik verkündete, war in Grundzügen abzusehen, dass diese auch eine Zäsur für die deutsche Energiepolitik bedeuten würde.
Um die Gasversorgung gewährleisten zu können, hat die Bundesregierung entschieden, ein Import- und Distributionsterminal für Liquefied Natural Gas (LNG) in Brunsbüttel zu errichten.
Der Jumo Siras P21 AR / DP ermöglicht Sicherheitsmessketten bis SIL 3 und ist vielfältig einsetzbar.
In der Chemieindustrie, insbesondere der Verfahrenstechnik, ist exakte wie konstante Temperierung einzelner Verfahrensschritte von höchster Bedeutung.
Die Frage, wie der Umstieg auf eine klimaneutrale Produktion gelingen kann, ist nicht nur für das langfristige Ziel der Treibhausgasneutralität, sondern auch für den Industriestandort Deutschland von zentraler Bedeutung. Der Maschinenbau agiert dabei als Enabler und bietet innovative Technologien und Lösungen an, so bspw. bei den Power-to-X-(P2X)-Technologien, die eine zentrale Rolle für die Energie- und Rohstoffwende spielen.
Korrosive Medien werden vielfach in der chemischen Industrie eingesetzt. Sie stellen besondere Anforderungen an das Material von Apparaten.
Infraserv Höchst ist Betreiber des Industrieparks Höchst. Rund 22.000 Menschen arbeiten an dem 460 ha großen Standort bei etwa 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis-, Spezial-, Agrar- und Lebensmittelchemie und Dienstleistungen.
Infraserv Höchst wird 25 Jahre alt: Im Jahr 1997 ist die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst an den Start gegangen.
Im Industriepark Höchst gibt es immer wieder Baustellen: Die rund 90 Standortgesellschaften investieren kontinuierlich in Anlagen und Gebäude, realisieren Modernisierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen.
Die Arbeitswelt steht vor einem Generationenwechsel.
Für viele Schlauchbahnhöfe gelten hohe regulatorische Anforderungen an die funktionale Sicherheit - sie sollten mit einem technischen Sicherungssystem ausgestattet sein.
Eine von Ende zu Ende gedachte Digitalisierungsstrategie kann durch die sinnvolle Nutzung digitaler Prozessdaten die Komplexität in der Pharmaindustrie reduzieren.
Komplette Dienstleistungspakete aus einer Hand bieten TÜV SÜD Chemie Service und TÜV Hessen für ihre Kunden aus der Chemie- und Prozessindustrie. Darüber können sich Besucher der Achema informieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Green-Energy-Leistungen und dem betriebssicheren Auf- und Ausbau einer Wasserstoffwirtschaft.
Am neuen Standort sollen mehr als 2000 Menschen arbeiten und forschen. Ein Projekt dieser Größenordnung ist für alle Beteiligten mit großen Herausforderungen verbunden.
Verschiedene Messverfahren stehen für die Gas-Durchflussmessung zur Verfügung – aber wann nimmt man welche? Der Artikel zeigt die Anwendungsmöglichkeiten auf.
Mit der Einführung des Erdbeben Eurocodes müssen Gefahren neu bewertet und bei der Konstruktion berücksichtigt werden.
Auch Gebäude sind wichtige Assets im Rahmen des Green Deal und der Kreislaufwirtschaft in der Chemie- und Pharmaindustrie – und haben im wahrsten Sinne einiges aus Lager.
Im Industriepark Höchst, einem Standort mit rund 160 Jahren Industrietradition, haben 25 Jahre erfolgreicher Standortbetrieb auch etwas mit Nachhaltigkeit zu tun.