
Grußwort: Hochaktuell, spannend und breit gefächert
Edgar Endlein, Mitglied der Geschäftsführung, Werner & Mertz GmbH
Edgar Endlein, Mitglied der Geschäftsführung, Werner & Mertz GmbH
Es ist eine tolle Bestätigung für eine weitere Innovation im Rahmen der Rezyclat-Initiative: Für die Erhöhung des Anteils an Rezyclat aus dem Gelben Sack auf 50% bei seinen zu 100% aus Altplastik bestehenden PET-Flaschen ist der Mainzer Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz mit dem Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden.
Edgar Endlein erhält den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020, mit dem Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet werden, die eine aktuelle Innovation der Chemie erfolgreich in den Markt eingeführt haben.
Es ist ein großer Schritt für die Kreislaufwirtschaft und die Kosmetikindustrie: Das Gründungsunternehmen der Recyclat-Initiative Werner & Mertz, und der Kosmetikkonzern Beiersdorf sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) haben sie ein Fundament für den Einsatz von mechanisch recyceltem Altplastik, welches aus dem Dualen System ‚Grüner Punkt‘ gewonnen wird, für Kosmetikverpackungen erarbeitet. Hiermit bieten die Partner erstmals eine Orientierungshilfe für die Industrie.
Experten und Entscheider aus der chemischen Industrie und verwandten Branchen haben sich Anfang November auf der Konferenz „Circular Economy“ in Leverkusen über die Chancen und Herausforderungen sowie zu Strategien und Konzepten der Zirkulären Wirtschaft ausgetauscht.