
Flexibilität und Innovationskraft
Der deutsche Großanlagenbau hat im vergangenen Jahr mehr Aufträge aus den Industrieländern und dem Mittleren Osten verbucht und blickt mit Optimismus in die Zukunft.
Der deutsche Großanlagenbau hat im vergangenen Jahr mehr Aufträge aus den Industrieländern und dem Mittleren Osten verbucht und blickt mit Optimismus in die Zukunft.
Die von den Mitgliedern der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) in Deutschland und Österreich verbuchten Auftragseingänge erreichten im vergangenen Jahr einen langjährigen Höchststand.
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat einen neuen Vorstand. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 30. September in Darmstadt wurde Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er übt dieses Ehrenamt seit 2016 aus.
Trotz der herausfordernden weltwirtschaftlichen Lage hat sich der Chemieanlagenbau im vergangenen Jahr als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen.
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds blickt der VDMA-Chemieanlagenbau mit Optimismus in die Zukunft. Schließlich kann die Branche bei einem der wichtigsten Themen der Zeit – dem Klimawandel – mit umfassender Technologiekompetenz punkten und den Kunden innovative Lösungen für eine höhere Energie- und Ressourceneffizienz ihrer Anlagen bieten.
Die deutschen Großanlagenbauer verbuchten im Jahr 2022 Aufträge im Wert von 21,0 Mrd. EUR – 0,8% weniger als im Vorjahr (2021: 21,2 Mrd. EUR). Trotz vielfältiger Herausforderungen haben die Mitglieder der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) das schwierige Geschäftsjahr 2022 damit erfolgreich gemeistert und sich im Markt behauptet.
Das Marktumfeld im Großanlagenbau ist durch das Aufkommen asiatischer Wettbewerber und die aktuell zu beobachtenden Liefer- und Logistikengpässe in den vergangenen Jahren deutlich anspruchsvoller geworden.
Der Auftragseingang im Chemieanlagenbau ist 2021 sprunghaft gestiegen und hat mit 7,3 Mrd. EUR (2020: 2,1 Mrd. EUR) einen Rekordwert erreicht.
Die von den Mitgliedern der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) verbuchten Auftragseingänge für 2021 lagen mit 21,2 Mrd. EUR um 78 % über dem Vorjahresniveau. Das größte Wachstum der Auftragseingänge verbuchte die AGAB bei verfahrenstechnischen Chemieanlagen.
Die Auftragseingänge für verfahrenstechnische Chemieanlagen sanken im vergangenen Jahr um 36 % und lagen somit im Trend aller Großanlagenarten.
Die von den Mitgliedern der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) verbuchten Auftragseingänge für 2020 lagen mit 11,9 Mrd. EUR um 35 % unter dem Vorjahresniveau (2019: 18,3 Mrd. EUR). Die Auftragseingänge für verfahrenstechnische Chemieanlagen sanken 2020 um 36 % und lagen somit im Trend aller Großanlagenarten.
Der Schiefergas-Boom in den USA beschert europäischen und vor allem deutschen Anlagenbauern eine wahre Projektflut.