08.04.2016 • NewsVDMAGroßanlagenbauPersonen & Personalia

VDMA: Jürgen Nowicki neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau

Der Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) wählte auf dem diesjährigen Unternehmertreffen am 6. April 2016 in Frankfurt Jürgen Nowicki, Sprecher der Geschäftsleitung der Linde Engineering Division, zu seinem neuen Sprecher. Nowicki ist seit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft im Jahr 1969 der sechzehnte Branchenvertreter, der dieses Ehrenamt bekleidet. Seine wesentliche Aufgabe ist die Vertretung der Interessen des Großanlagenbaus in der Öffentlichkeit, vor allem gegenüber Meinungsbildnern aus Wirtschaft, Politik und Presse.

Jürgen Nowicki ist Nachfolger von Dr. Rainer Hauenschild (Siemens AG), der die Sprecherrolle seit seiner Wahl im März 2014 mit großem Engagement ausübte.

Neu in den Vorstand der AGAB wurde Dr. Matthias Jochem, Mitglied der Geschäftsführung der Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe, gewählt. Dr. Jochem wird im AGAB-Vorstand den Kraftwerksbau vertreten.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.