VDMA Großanlagenbau wählt neuen Vorstand

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat einen neuen Vorstand. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 30. September in Darmstadt wurde Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er übt dieses Ehrenamt seit 2016 aus.

Zu seinen Stellvertretern wurden Hannes Storch, Managing Director Outotec, und Martin Oetjen, COO MAN Energy Solutions, gewählt. Die beiden Manager werden den Vorsitzenden unterstützen und die Interessen des Großanlagenbaus gegenüber Verantwortlichen aus Wirtschaft, Politik und Presse gemeinsam vertreten.

Insgesamt setzt sich der Vorstand des VDMA Großanlagenbaus für die Wahlperiode 2024 – 2026 wie folgt zusammen:

Jörg Engelmann, CAC Engineering, Chemnitz, CEO
Lucretia Löscher, Thyssenkrupp Uhde, Dortmund, COO & Member of the Executive Board
Helmut Maschke, Air Liquide Global Management Services, Frankfurt, Executive Director, Strategic Account Management
Jürgen Nowicki, Linde, Pullach, CEO Linde Engineering & Executive Vice President
Martin Oetjen, MAN Energy Solutions, Augsburg, COO & Member of the Executive Board
Karl Purkarthofer, Primetals Technologies Austria, Linz, CEO
Michael Rzepczyk, SMS group, Mönchengladbach, COO & Member of the Management Board
Günther Schnell, Friedrich Kocks, Hilden, Managing Director Sales & Marketing
Hussein Shoukry, Siemens Energy Austria, Wien, Senior Vice President & Global Head of Project Entity and Competence Hubs
Hannes Storch, Outotec, Oberursel, Vice President Metals and Chemicals Processing Metso Outotec & Managing Director

Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, bleibt Vorsitzender der...
Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, bleibt Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau, Foto: VDMA

Anbieter

Logo:

VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.