VDMA Großanlagenbau wählt neuen Vorstand

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat einen neuen Vorstand. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 30. September in Darmstadt wurde Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er übt dieses Ehrenamt seit 2016 aus.

Zu seinen Stellvertretern wurden Hannes Storch, Managing Director Outotec, und Martin Oetjen, COO MAN Energy Solutions, gewählt. Die beiden Manager werden den Vorsitzenden unterstützen und die Interessen des Großanlagenbaus gegenüber Verantwortlichen aus Wirtschaft, Politik und Presse gemeinsam vertreten.

Insgesamt setzt sich der Vorstand des VDMA Großanlagenbaus für die Wahlperiode 2024 – 2026 wie folgt zusammen:

Jörg Engelmann, CAC Engineering, Chemnitz, CEO
Lucretia Löscher, Thyssenkrupp Uhde, Dortmund, COO & Member of the Executive Board
Helmut Maschke, Air Liquide Global Management Services, Frankfurt, Executive Director, Strategic Account Management
Jürgen Nowicki, Linde, Pullach, CEO Linde Engineering & Executive Vice President
Martin Oetjen, MAN Energy Solutions, Augsburg, COO & Member of the Executive Board
Karl Purkarthofer, Primetals Technologies Austria, Linz, CEO
Michael Rzepczyk, SMS group, Mönchengladbach, COO & Member of the Management Board
Günther Schnell, Friedrich Kocks, Hilden, Managing Director Sales & Marketing
Hussein Shoukry, Siemens Energy Austria, Wien, Senior Vice President & Global Head of Project Entity and Competence Hubs
Hannes Storch, Outotec, Oberursel, Vice President Metals and Chemicals Processing Metso Outotec & Managing Director

Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, bleibt Vorsitzender der...
Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, bleibt Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau, Foto: VDMA

Anbieter

Logo:

VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.