
Die Zukunft des integrierten Engineerings
Gerald Dollberger, Director de Business Line Automation bei Zeta und Geschäftsführer bei Sigma, spricht im CHEManager-Interview über aktuelle Trends im Pharma-Engineering.
Gerald Dollberger, Director de Business Line Automation bei Zeta und Geschäftsführer bei Sigma, spricht im CHEManager-Interview über aktuelle Trends im Pharma-Engineering.
Computergestützte Simulation fördert Verständigung und Teamwork in kritischen Situationen.
Unsicherheit ablegen: Statistik muss eine zentrale Fachkompetenz von Managern sein.
Wie genau sehen Computermodelle für die Prozessindustrie heutzutage aus und was kann man von ihnen erwarten?
Der Einsatz von Nicht-Edelmetallen birgt die Gefahr von Korrosion. Die dabei verursachten Schäden gehen in die Milliarden Höhe. Wie Simulation dabei helfen kann, Korrosion besser zu verstehen, lesen Sie in diesem Whitepaper.
Die Auswertung von Daten ist der Schlüssel auf dem Weg zu fachgerechten und sachlichen Entscheidungen. Daten stehen heutzutage meist reichlich zur Verfügung, jedoch fehlt häufig das Wissen um den Umgang mit Daten.
In allen industriellen Bereichen steigen die Anforderungen an Qualität, Flexibilität und Geschwindigkeit, in denen Produkte oder Dienstleistungen bereitgestellt werden müssen. Fortschreitende Digitalisierung weckt Erwartungen, die oftmals nur schwer zu befriedigen sind.