
Wacker weiter zuversichtlich
Wacker Chemie hat das 1. Quartal 2021 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen.
Wacker Chemie hat das 1. Quartal 2021 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen.
Der Aufsichtsrat der Wacker Chemie hat dem Abschluss einer Vereinbarung mit dem taiwanesischen Unternehmen GlobalWafers zugestimmt.
Bis 2050 will Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent werden – der Weg dorthin soll über den „Green Deal“ führen.
Wacker Chemie hat im 3. Quartal 2020 sowohl den Umsatz als auch das EBITDA gegenüber dem Vorquartal deutlich gesteigert, die entsprechenden Werte des Vorjahres aber nicht erreicht.
Chemiekonzern streicht in Deutschland bis Ende 2022 insgesamt rund 1.000 und im Ausland rund 200 Stellen
Wacker Chemie erweitert ihre chinesischen Polymeraktivitäten und investiert dazu rund 100 Mio. USD in den Bau von zwei neuen Produktionsanlagen am Standort Nanjing.
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am Donnerstag, dem 24. September, in Düsseldorf Wahlen zum Vorstand und zum Präsidium durchgeführt. Die Veranstaltung fand in virtueller Form statt.
Wacker Chemie hat das 2. Quartal 2020 mit einem Gesamtumsatz und einem EBITDA unter Vorjahr abgeschlossen. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von 1.072,4 Mio. EUR (Q2 2019: 1.268,5 Mio. EUR). Das sind 15% weniger als im Vorjahr. Gegenüber dem Vorquartal (1.197,5 Mio. EUR) ist der Umsatz um 10% gesunken.