
Gefahrstoff-Handling: IT als Sicherheitsfaktor
Treten toxische Substanzen unkontrolliert aus, können Explosionen oder Brände die Folge sein.
Treten toxische Substanzen unkontrolliert aus, können Explosionen oder Brände die Folge sein.
Dachser, DB Schenker, Duisport und Rhenus haben die Open Logistics Foundation gegründet. Die gemeinnützige Stiftung will eine europäische Open-Source-Community mit dem Ziel aufbauen, die Digitalisierung in Logistik und Supply Chain Management auf der Basis von Open Source voranzutreiben und logistische Prozesse durch De-facto-Standards zu vereinheitlichen.
Am 10. Juni hat Contargo, Netzwerk für Containerhinterlandlogistik, einen Oberleitungs-Hybrid-Lkw von Scania entgegengenommen.
Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff laufen trotz der momentan herausfordernden Zeiten vielversprechend.
Der Kombinierte Verkehr bildet gerade für die chemische Industrie das Rückgrat im Transport von Gefahrgütern und verbessert zudem noch die CO2-Bilanz.