
Logistikoutsourcing: Studie gibt Einblicke in Erfolgsfaktoren
Globale Studie zum Thema Logistikoutsourcing für Logistikexperten aus Industrie, Handel und Dienstleisterbranche
Globale Studie zum Thema Logistikoutsourcing für Logistikexperten aus Industrie, Handel und Dienstleisterbranche
Viele Jahre fristete die Chemieindustrie einen logistischen Dornröschenschlaf. Zwar spielten Logistikkosten für viele Chemieunternehmen durchaus eine signifikante Rolle, allerdings wurden diese vielfach nur begrenzt als Optimierungsfeld verstanden.
Innovation prägt das Tagesgeschäft von TeamProjekt. Das Serviceunternehmen hat den Blick auf die zahlreichen Use Cases gerichtet, ob bei der Planung oder während des Betriebes.
Im März 2020 hat Unitax-Pharmalogistik die Geschäftsführung erweitert: Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter und CEO André Reich gehören ihr nun auch Steven Reinhold als CFO und Grit Jedamzik als COO an.
Der Geschäftsbereich Spezialchemie des Hamburger Biesterfeld-Konzerns trägt etwa ein Viertel zum Gesamtumsatz von rund 1,1 Mrd. EUR bei und ist einer der führenden Distributoren für Produkte und Lösungen im Bereich Spezialitätenchemie und der Lebensmittelindustrie.
Die Integration der US-Firma Jayhawk soll für zusätzliche Wachstumsdynamik sorgen und CABB zum führenden Custom-Manufacturing-Dienstleister für die Agrochemie machen.
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour informierte sich Bernd Althusmann in Goslar beim Pharmalogistiker Med-X-Press über das Unternehmen und dessen Wünsche an die Landespolitik.
Es ist eine Binsenweisheit, dass Logistikimmobilien für die Pharma- und Chemiebranche eine eigene Betrachtung benötigen. Die Anforderungen unterscheiden sich erheblich von herkömmlichen Warehouses anderer Branchen. Doch bei entsprechendem Know-how lassen sich diese Immobilien nutzergerecht und erfolgreich realisieren. Auch Investoren interessieren sich zunehmend für derlei Spezialimmobilien – wenn die Rahmenparameter stimmen. Bei der Projektentwicklung sollten Unternehmen auf spezialisierte Experten vertrauen, wenn das Know-how und die Kapazitäten nicht im eigenen Haus zur Verfügung stehen.
Seit rund 20 Jahren liefert die Outsourcingstudie von Miebach Consulting Erkenntnisse über den Stand und die Entwicklung des Logistikoutsourcings von dessen Anfängen über den Outsourcinghype bis hin zur Professionalisierung. Hier sollen im Besonderen die Teilergebnisse aus den Branchen Pharma und Chemie näher betrachtet werden.
Ein weiteres Lager für Betäubungsmittel (BTM) hat Med-X-Press am Firmensitz in Goslar in Betrieb genommen.
Innerhalb des Wachstumsmarktes der Logistik erzielt die Pharmalogistik überdurchschnittliche Steigerungsraten und auch für die nächsten Jahre wird ein stabiles Wachstum prognostiziert.