Lauda Dr. R. Wobser

Photo
28.12.2022 • News

Neuer US-Hauptsitz von Lauda-Brinkmann eingeweiht

Lauda-Brinkmann, eine hundertprozentige Auslandstochter der Lauda Dr. R. Wobser, hat ihren nordamerikanischen Hauptsitz nach 14 Jahren verlegt und befindet sich nun in Marlton, New Jersey, etwa 20 Minuten entfernt vom früheren Sitz in Delran.

Photo
13.04.2022 • News

Ralf Hermann ist neuer Geschäftsführer von Lauda

Lauda hat zum 1. April 2022 die Geschäftsführung des Familienunternehmens ergänzt. Der bisherige Geschäftsleiter und Prokurist Ralf Hermann führt das Unternehmen für Temperiergeräte und -anlagen zusammen mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter, Gunther Wobser (CEO), Marc Stricker (COO) und Mario Englert (CFO).

Photo
01.12.2021 • News

Lauda erweitert seine Forschungs- und Produktionskapazitäten in Spanien

Der Bau der neuen Produktionsstätte der Lauda-Gruppe im spanischen Terrassa schreitet voran. Knapp 30 km nordwestlich von Barcelona errichtet der Temperierspezialist eine moderne Fertigungsstätte für die vor zehn Jahren akquirierte spanische Gesellschaft Lauda Ultracool zur Entwicklung und Produktion von Umlaufkühlern.

Photo
08.02.2021 • News

Lauda baut in Spanien eine neue Produktionsstätte:

Vor genau zehn Jahren, am 20. Januar 2011, erwarb Lauda ein Werk für industrielle Umlaufkühler in Terrassa bei Barcelona/Spanien. Aufgrund der kontinuierlichen positiven Entwicklung der spanischen Tochter konnte der Temperierspezialist dort zu Beginn des Jahres die Grundsteinlegung einer neuen Produktionsstätte feiern.

Photo
10.09.2019 • ThemenStrategie

Lauda kooperiert mit innovativen Start-ups

Eine Hausmesse mit vier hoch innovativen Start-ups präsentierte Lauda Dr. R. Wobser anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag des früheren Geschäftsführenden Gesellschafters sowie heutigen Beirats und Gesellschafters Gerhard Wobser.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.