Lauda beteiligt sich an Start-up für magnetische und nachhaltige Kühltechnologie

Gemeinsam mit weiteren Investoren hat sich der Temperierspezialist Lauda an dem Start-up Magnotherm beteiligt. Mit der damit abgeschlossenen Finanzierungsrunde über 5 Mio. Euro möchte das mehrfach ausgezeichnete Start-up den ersten nachhaltigen Kühlschrank in Serie fertigen.

Über ihre Innovationstochter, die new.degree, verfolgt Lauda bereits seit der Gründung im Jahr 2019 die Entwicklung des vielversprechenden Start-ups aus Darmstadt. Den langjährigen Kontakt und die soeben getätigte Investition von über 300.000 EUR wollen beide Unternehmen nutzen, um strategische Anknüpfungspunkte für gemeinsame Themen und Projekte zu finden.

Magnotherm wurde u.a. von den heutigen Geschäftsführern Dr. Maximilian Fries und Timur Sirmann aus der TU Darmstadt heraus gegründet und entwickelt nachhaltige Kühllösungen ohne den Einsatz der industrieüblichen – oft klimaschädlichen – Kältemittel. Das Start-up verwendet ein temperaturaktives, magnetisches Metall, das ein Wassergemisch herunterkühlt. Diese revolutionäre Technologie lässt sich prinzipiell für jede Art der Kühlung einsetzen – und hat damit das Interesse des Weltmarktführers für exakte Temperaturen geweckt: „Geräte von Lauda temperieren Anwendungen und Prozesse in den wichtigen Zukunftsbranchen auf der ganzen Welt“, erklärt der für Beteiligungen zustände Geschäftsführer, Mario Englert. Der Geschäftsführende Gesellschafter, Gunther Wobser, ergänzt: „Als Weltmarktführer wollen wir mit exakten Temperaturen gemeinsam die Welt verbessern – das ist unsere Vision und das setzen wir täglich konkret um. Zukünftig werden energieeffiziente Systeme benötigt, die Ressourcen schonen und klimaschädliche Emissionen minimieren. Magnotherm geht hier einen entscheidenden Schritt voran, der gut zu unserer Technologiekompetenz als Weltmarktführer passt. Mit unserer Beteiligung legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Start-up und Industrie und können voneinander profitieren.“

(v.l.n.r.:) Maximilian Fries und Timur Sirmann von Magnotherm, Gunther Wobser,...
(v.l.n.r.:) Maximilian Fries und Timur Sirmann von Magnotherm, Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von Lauda, Foto: Magnotherm

Anbieter

Lauda DR. R. Wobser GmbH & Co. KG

Pfarrstraße 41/43
97922 Lauda-Königshofen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.