
Von der Normenarbeitsgemeinschaft zur Interessengemeinschaft
Die NAMUR wird 75 Jahre alt. Sichere Produktionsprozesse durch Automatisierungskompetenz unter Berücksichtigung von Umweltschutz und Gesundheit ist eines ihrer wichtigen Ziele.
Die NAMUR wird 75 Jahre alt. Sichere Produktionsprozesse durch Automatisierungskompetenz unter Berücksichtigung von Umweltschutz und Gesundheit ist eines ihrer wichtigen Ziele.
Es gibt in der Chemieindustrie nicht viele Unternehmen, die auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken können und immer noch unter dem Gründungsnamen firmieren.
Vor 50 Jahren begann im Kreis Dithmarschen ein neues Kapitel deutscher Industriegeschichte: Am 4. Oktober 1973 legte Gerhard Stoltenberg, der damalige Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, den Grundstein für den heutigen Industriepark Brunsbüttel.
Das Hamburger Chemiedistributionsunternehmen Nordmann feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Jubiläum. 1912 beschlossen die Hamburger Kaufleute Eduard Nordmann und Fritz Rassmann, in den Handel mit Kautschuk einzusteigen. Heute bietet Nordmann als international tätiger Chemiedistributor Rohstoffe und Lösungen für nahezu alle Industrien.
Heute vor genau 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe an benachbarte Unternehmen verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den fortschrittlichen Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die weltweit führenden Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen des Unternehmens integraler Bestandteil unzähliger Konsum- und Industriegüter geworden.
Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Globalisierung, Finanzkrise, Corona und Energiekostenexplosion: Die Geschichte des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ist eng verbunden mit der Industriegeschichte Deutschlands und gibt einen Einblick in die gewaltigen politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Am Dienstag feierte HessenChemie sein 75-jähriges Bestehen im Kurhaus Wiesbaden.
Vor 150 Jahren legte der Apotheker Karl Philipp Engelhard in seiner Rosenapotheke im hessischen Frankfurt am Main den Grundstein für das Familienunternehmen Engelhard Arzneimittel.
Die Weber Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Pulheim bei Köln feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag.
Im Industriepark Höchst wird Zukunft gemacht – in Form von neuen Technologien und Innovationen, aber auch in Bezug auf berufliche Chance und individuelle Perspektiven.
Infraserv Höchst ist Betreiber des Industrieparks Höchst. Rund 22.000 Menschen arbeiten an dem 460 ha großen Standort bei etwa 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis-, Spezial-, Agrar- und Lebensmittelchemie und Dienstleistungen.
Infraserv Höchst wird 25 Jahre alt: Im Jahr 1997 ist die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst an den Start gegangen.
Im Industriepark Höchst, einem Standort mit rund 160 Jahren Industrietradition, haben 25 Jahre erfolgreicher Standortbetrieb auch etwas mit Nachhaltigkeit zu tun.
„Wir hatten und haben das Glück, dass unser Unternehmenswachstum immer von unserem passionierten und begeisterungsfähigen Team aktiv mitgestaltet wurde.“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Ulf Inzelmann.
Mit heute über 50 Mitarbeitern und Niederlassungen in den USA, China und Hongkong hat es Jobachem in 30 Jahren vom Einmannbetrieb bis zur Unternehmensgruppe geschafft.
In diesem Sommer feiert die Oqema-Gruppe ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass für das Chemiedistributionsunternehmen, nicht nur auf die eigene Geschichte zurück, sondern auch in die Zukunft voraus zu schauen und noch nachhaltiger zu werden.
In diesem Jahr feiert der VAA sein 100-jähriges Bestehen. Als Rechtsnachfolger des am 10. Mai 1919 gegründeten „Bundes angestellter Chemiker und Ingenieure“ (Budaci) ist der VAA – Führungskräfte Chemie eine der ältesten Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland.
Erfahren, was hinter dem Werkszaun eines Chemieparks so alles hergestellt wird und live erleben, für welche Produkte des Alltags diese Erzeugnisse benötigt werden?