Fachkräfte

Photo
16.10.2024 • News

CHEManager Grafik: Zukunftskompetenzen in der Chemieindustrie

Die Transformation der chemisch-pharmazeutischen Industrie geht mit einem Skillshift einher: Der Future Skills Report Chemie macht ihn sichtbar. Als KI-gestützte Analyse identifiziert er auf der Basis von mehr als 450.000 Stellenausschreibungen aus Deutschland, Europa, USA und China für die Entwicklung der Branche besonders relevante Skill-Trends.

Photo
25.01.2024 • News

Schlüsselfiguren in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Industriemeister Chemie (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle zwischen Planung, Fertigung, Fachkräften und Management. Sie optimieren betriebliche Abläufe und fördern effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen. Seit Jahrzehnten qualifiziert Provadis erfolgreich Mitarbeitende für diese wichtige Schlüsselposition.

Photo
14.06.2023 • News

CHEManager Grafik: Chemie-Arbeitswelten 2030

Gelingt die Transformation in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie bis 2030, werden etwa 25.000 (6 %) zusätzliche Arbeitsplätze in der Branche entstehen. Das ergab das Szenario „Fortschritt“ der BAVC-Studie „Chemie-Arbeitswelten 2030“. Nach dem Szenario „Rückschritt“ könnten dagegen 63.000 (15 %) Arbeitsplätze abgebaut werden.2)

Photo
02.03.2023 • News

Erfolgreiche Kräftegewinnung mit „StartPlus"

Mit der Initiative „StartPlus", die im vergangenen Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert hat, ist es Provadis gelungen, gemeinsam mit Partnerunternehmen 148 junge Menschen im zweiten Schritt eine berufliche Qualifikation zu ermöglichen.

Photo
22.02.2023 • News

Pharma-Fach- und Führungskräfte gesucht

In Deutschlands Pharmaunternehmen sind Führungskräfte begehrt: 500 von 3.508 ausgeschriebenen Stellen (14,3 %) richten sich an Führungspersonal. Der Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften ist derzeit bei Hexal am größten.

Photo
14.05.2019 • ThemenLogistik

Chemielogistik im Spannungsfeld zwischen Kunde und Kosten

Das BVL Forum Chemielogistik findet 2019 am BASF-Standort Schwarzheide statt. Als einer der größten Standorte der BASF-Gruppe in Europa ist er breit aufgestellt in der Produktion von funktionalen Materialien und Lösungen, wie z. B. Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Veredlungschemikalien, Lacke.

27 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.