Strategie

Photo

Schlechte Krisenkommunikation kostet Reputation, Prävention hilft

Anfang 2019 dauerte es Wochen, bis Boeing-Chef Dennis Muilenburg sich endlich zu zwei Abstürzen des Flugzeugtyps 737 Max zu Wort meldete. Vorher hatte man sich mehr um die Vermeidung eines Flugverbots und die Fehlerlosigkeit der eigenen Software gekümmert. Das Ergebnis war ein massiver Vertrauensverlust der Kunden, der Mitarbeiter und nicht zuletzt der Börsen. Diesem Totalversagen folgte ein schwerwiegender Reputationsverlust, Ausgang offen.

Photo

100 Jahre VAA Führungskräfte Chemie

In diesem Jahr feiert der VAA sein 100-jähriges Bestehen. Als Rechtsnachfolger des am 10. Mai 1919 gegründeten „Bundes angestellter Chemiker und Ingenieure“ (Budaci) ist der VAA – Führungskräfte Chemie eine der ältesten Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland.

Photo

Die Pharmaindustrie in der Komplexitätsfalle

„Die Pharmaindustrie ist unter massivem Druck. Aufgrund steigender Komplexität verliert sie durchschnittlich jährlich drei bis acht Prozentpunkte ihres Gewinns vor Steuern“, so Markus Stricker, Partner bei der internationalen Managementberatung A.T. Kearney, der den Bereich Pharmaindustrie und Gesundheitswesen in Zentraleuropa verantwortet.

Photo

Wie geht digitale Transformation?

Unternehmen der chemischen Industrie sind Hersteller von Zwischenprodukten und Lösungsanbieter für nahezu alle industriellen Wertschöpfungsketten. Zugleich stehen sie an der vordersten Linie bei Forschung und Innovation.

Photo

Handeln in einer operativen Matrix-Struktur

Die Georg Nordmann Holding (GNH) stellt sich mit dem in der Chemiedistribution tätigen Teilkonzern NRC Group und der Rowa Group, die Produkt- und Servicelösungen für die kunststoffverarbeitende chemische Industrie anbietet, mit strukturellen Anpassungen den veränderten Marktherausforderungen. Ziel ist es, weiterhin ein stärkeres Wachstum und die erfolgreiche Zukunftssicherung des Unternehmensverbundes zu erreichen.

1025 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.