15.11.2013 • Produkte

Schärfste Radarkontrolle

Mit einem modularen Systemaufbau hat Kobold die Laufzeit-Messung weiterentwickelt und bietet nun eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Füllstandmessungen. Der auf TDR-Prinzip (Time Domain Reflectometry) arbeitende NGM ermöglicht eine präzise und zuverlässige Messung und Überwachung des Füllstandes nahezu aller Flüssigkeiten. Dabei wird ein Mikrowellensignal entlang einer Sonde ausgesendet. Die Füllstandsoberfläche reflektiert das Signal und sendet es an den Empfänger zurück. Über eine Laufzeitmessung wird der Füllstand berechnet. Dabei messen die Geräte unabhängig von sich verändernden Prozessbedingungen. Die Geräte werden in 4-Leiter-Technik gefertigt und haben somit genügend Leistung, um besonders schnell und zuverlässig zu messen. Der NGM von Kobold misst bis zu 70 Mal pro Sekunde, wodurch eine Vielzahl an Messdaten generiert wird, welche dann für eine verlässliche Auswertung des Füllstandsignals verwendet werden können. Mit einer Reaktionszeit von 0,5 Sekunden können auch schnellste Füllstandänderungen bis zu 1000 mm/s gemessen werden.

Anbieter

Kobold Messring GmbH

Nordring 22 -24
65719 Hofheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.