15.11.2013 • Produkte

Mikroprozessorgesteuertes digitales Druckspitzen-Manometer

Photo

Das Leo 1 der Keller Gesellschaft für Druckmesstechnik, fragt in jeder Sekunde 5000 Mal den Wert der Prozessgröße Druck ab. Damit werden die gefürchteten und oft extrem kurzen Druckspitzen, verursacht z.B. von schnell schaltenden Hydraulikventilen oder Pumpenaggregaten, sicher erkannt. Möglichen Schäden etwa durch Kavitation kann so rechtzeitig begegnet werden. Die digitale Doppelanzeige aktualisiert den Messwert und die erreichten Minimal- oder Maximalwerte zwei Mal pro Sekunde. Im kompensierten Temperaturbereich von 0...50 °C liegt die Gesamtgenauigkeit bei typisch 0,2 %FS. Darüber hinaus bietet das Leo 1 eine für die Praxis besonders interessante Eigenschaft: jeder aktuelle Messwert kann auf Knopfdruck als Referenz definiert werden. Danach zeigt das Digitalmanometer nicht mehr den Istwert sondern die Abweichungen vom vorgegebenen Sollwert an.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.