15.01.2014 • Produkte

Messumformer zur proaktiven Anlagenüberwachung

Photo

Zwei neue Messumformer von Wika liefern den Grundstein für eine kontinuierliche, digitale Kontrolle des Lösch- und Isoliergases Schwefelhexafluorid (SF6). Die Typen GDT-20 und GDHT-20 mit Modbus-Signal machen den SF6-Zustand gasisolierter Betriebsmittel transparent und ermöglichen somit eine planbare Wartung ausschließlich bei Bedarf.

Auf der Basis einer präzisen Druck- und Temperaturmessung berechnen die beiden neuen Messumformer permanent die SF6-Dichte. Selbst kleinste Leckagen werden dadurch frühzeitig erkannt. Der Typ GDHT-20 misst überdies die Gasfeuchte, um der Bildung korrosiver Zersetzungsprodukte rechtzeitig vorbeugen zu können. Ist das Betriebsmittel mit SF6-Gasgemischen wie SF6/N2 oder SF6/CF4 gefüllt, so sind beide Geräte kundenseitig konfigurierbar.

Die kontinuierliche SF6-Überwachung in der Leitwarte bildet das Fundament für eine zustandsbasierte und damit kostenoptimierte Anlagenwartung. Der digitalisierte Messprozess bringt noch einen weiteren Vorteil: Durch die Verwendung des Standard Modbus RTU-Protokolles können die Daten von bis zu 247 Geräten durch einen Master abgefragt werden. Dadurch sinken die Kosten für Verdrahtung und Implementierung im Vergleich zur Analogtechnologie signifikant.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen