15.01.2014 • Produkte

Luftströmung und Richtung erfassen

Photo

Der robuste Hochtemperatur-Massenstromsensor MFS-HT 700-3 von Vereta kommt ohne bewegliche Teile oder zusätzliche externe Druck- und Temperatursensoren aus. Durch die einzigartige Konzeption mit Nickel-Chromstahl-Messkopf kann er, je nach Ausführung, auch die Strömungsrichtung erfassen. Er eignet sich zum zuverlässigen Messen von Strömungsgeschwindigkeiten in Luft und Gasen sowie zur Ermittlung der Volumen- und Massenströme. Durch die komplett geschlossen Bauform ist der Sensor auch bei verschmutzter Luft einsetzbar und kann, wenn erforderlich, problemlos gereinigt werden.

Der elektrochemisch polierte Messfühler ist darüber hinaus für anspruchsvolle Anwendungen wie zum Beispiel in der Pharmabranche geeignet. Mit den Sonderversionen bis zu einer Fühlerlänge von 2 m sind darüber hinaus auch Messungen in großen Kanälen oder Schornsteinen möglich. Eine driftfreie Erfassung auch kleinster Strömungsgeschwindigkeiten unter 1 m/s ist durch eine spezielle patentierte Konzeption möglich. Die abgesetzte Elektronik im Aluminium-Metallgehäuse wird mittels eines 3 oder 6 m langen Kabels mit dem Messfühler verbunden. Ergänzt wird der Sensor durch ein optionales Anzeige- und Programmiermodul mit dem der Anwender selbstständig Anpassungen durchführen kann.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.