31.07.2012 • Produkte

Dicykan – Stabilität und Schutz für Sonnenbrillen

Photo

Wie ein BASF-Zwischenprodukt dazu beiträgt, Gläser und Gestelle hochwertiger Sonnenbrillen stabiler zu machen und die Augen zugleich vor UV-Strahlung zu schützen, zeigt ein neuer BASF-Film aus der Reihe „Creating Chemistry". Das vierminütige Video veranschaulicht die Zusammenarbeit der BASF mit Evonik Industries und vermittelt einen Eindruck von der hohen Leistungsfähigkeit der Materialien zur Herstellung von Sportsonnenbrillen, die z.B. von Beachvolleyballern bei den Olympischen Spielen in London getragen werden. 

 

Designfreiheit und gut zu verarbeiten
Der Film wirft ein interessantes Schlaglicht auf einen Kunststoff, den Evonik unter Einsatz des BASF-Zwischenprodukts Dicykan herstellt. Er ist widerstandsfähiger gegen Spannungsrisse und Abrieb, beständiger gegen UV-Strahlung und Chemikalien und leichtgewichtiger als alternative Materialien. Durch den Einsatz von Dicykan bilden sich beim Herstellverfahren Kristalle im Kunststoff, die wie eine mechanische Verstärkung wirken. Das Resultat: Ein transparenter Hochleistungskunststoff, den Evonik unter der Marke Trogamid CX vertreibt.

Den Film aus der Reihe "Creating Chemistry" finden sie im Podcast- und Videocast-Angebot der BASF.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.