09.12.2009 • Produkte

Automatische Sensorschleuse

Chemisch aggressive und feststoffhaltige Prozessmedien greifen bei Messstellen die Dichtungen von Wechselarmaturen an und verkürzen die Standzeiten der Sensorik. Mit Ceramat bietet Knick Elektronische Messgeräte eine verschleißfreie Sensorschleuse, die auf die üblichen O-Ring-Dichtungen verzichtet. Bei der pneumatisch betriebenen Wechselarmatur zur automatischen Wartung und Kali­brierung der Sensoren unter Prozessbedingungen sorgt die Drehbewegung von zwei hochplanen, ultraharten Keramikscheiben für die sichere Abschottung der Kalibrierkammer gegen den Prozess. Dank der praktisch unzerstörbaren Keramikelemente und einem nicht bewegten Außengehäuse aus carbonverstärktem PEEK, PVDF oder Edelstahl eignet sich Ceramat für den Einsatz in hoch korrosiven, abrasiven und faserhaltigen Medien sowie in Medien, die starke Ablagerungen bilden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen