19.06.2012 • Produkte

Achema 2012: Kühlbrutschrank mit Peltier-Technologie von Binder

Der Klimasimulationsschränkespezialist Binder präsentiert auf der Achema 2012 den Kühlbrutschrank KT 115. Mit seinen umfangreichen Programmfunktionen sowie seiner leisen und vibrationsarmen Arbeitsweise gewährleistet er ein breites Einsatzspektrum.

Das Gerät hat einen nutzbaren Innenraum von 104 l und kann im Temperaturbereich von 4°C bis 100°C eingesetzt werden. Statt Kompressor und Kältemittel kommt bei der Kühlung die Peltier-Technologie zum Einsatz. Gerade die leise Arbeitsweise prädestiniert den KT 115 für Laboranwendungen. Ohne Kompression kann eine vibrationsfreie Probenlagerung gewährleistet werden, die vor allem bei empfindlichen Organismen von Bedeutung ist. Durch die bewährte ATP.line-Vorwärmkammer wird eine homogene Temperaturverteilung erreicht. Die Luft strömt doppelseitig, horizontal in den Innenkessel, so dass sich die Wärme selbst bei voller Belastung äußerst gleichmäßig verteilt.

Da kein Kältemittel zum Einsatz kommt, fällt die Umweltbilanz im Vergleich zu anderen Geräten positiv aus. Der KT 115 überzeugt mit einem bequemen, einfach zu bedienenden Menü. Die Programmeingabe erfolgt über einen modernen Drehdruckknopf und kann über den integrierten 5,7 Zoll LCD-Monitor verfolgt werden.

 

Achema 2012: Halle 4.1, Stand K57

 

Anbieter

Binder Central Services GmbH & Co. KG

Im Mittleren Ösch 5
78532 Tuttlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen