Symrise übernimmt Manheimer Fragrances

Symrise schließt Übernahme ab. Symrise hat die Übernahme des Duftherstellers Manheimer Fragrances erfolgreich abgeschlossen. In Verbindung mit der bereits im September vollzogenen Übernahme von Intercontinental Fragrances macht die Akquisition das Unternehmen zu einem der führenden Dufthersteller im US Air Care Markt. Mit den beiden abgeschlossenen Übernahmen erhöht Symrise seinen Gesamtanteil am US-amerikanischen Duftmarkt erheblich und stärkt seine Position auf dem Sektor, insbesondere im Bereich der Duftkerzen.

Für beide Transaktionen zusammen wird Symrise rund 100 Mio. US-$ bezahlen, wobei ein Teil der Zahlung an die Erfüllung von Bedingungen geknüpft ist. Ab 2009 sollen die Akquisitionen zur Steigerung des Konzerngewinns beitragen. In Planung befindet sich außerdem ein globales Air Care-Zentrum in den USA, in dem Symrise ab dem kommenden Jahr sämtliche Aktivitäten zur Forschung, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung von Raumdüften bündeln wird.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.