10.01.2018 • NewsSikaUmsatzGewinn

Sika steigert Umsatz

Sika hat 2017 den Umsatz in Lokalwährungen um 8,9% auf umgerechnet 6,25 Mrd. CHF gesteigert. Das 4. Quartal wies eine hohe Dynamik auf mit 12,0% Wachstum in Lokalwährungen und 8,5% organischem Wachstum. Der positive Geschäftsverlauf in allen Regionen sowie Investitionen in neue Fabriken, die Gründung weiterer Ländergesellschaften und die Markteinführung neuer Produkte haben zum starken Unternehmenswachstum beigetragen. Für das Geschäftsjahr 2017 wird ein Rekordgewinn erwartet.

Im vergangenen Jahr konnte Sika den Umsatz um 8,9% in Lokalwährungen steigern und mit insgesamt 6,25 Mrd. CHF erstmals die Marke von 6 Mrd. CHF deutlich übertreffen. Das vierte Quartal zeichnete sich durch eine hohe Wachstumsdynamik aus. Alle Regionen erzielten Umsatzsteigerungen und konnten ihre Marktanteile weiter ausbauen. Überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten wurden in den USA, in Mexiko, Argentinien, China, Südostasien, Pazifik, Naher Osten, Osteuropa, Afrika und im Bereich Automotive erzielt.

Paul Schuler, Vorsitzender der Konzernleitung: „Im Geschäftsjahr 2017 haben wir unsere Wachstumsstrategie mit einer Umsatzsteigerung von 8,9 Prozent erfolgreich fortgesetzt und erwarten neue Rekordzahlen beim Betriebsergebnis und Gewinn. Mit neun neuen Fabriken, drei weiteren Ländergesellschaften und sieben Firmenübernahmen haben wir auf einem hohen Niveau in Wachstumsmärkte sowie in Wachstumsplattformen in Form von Produkttechnologien und Vertriebskanälen investiert. Diese 19 strategischen Investitionen, unsere Pipeline mit innovativen Qualitätsprodukten und unsere globale Präsenz von mittlerweile 100 Ländergesellschaften und mehr als 200 Fabriken lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken. Mein Dank gilt unseren weltweit mehr als 18’000 Mitarbeitenden und dem Führungsteam, die mit ihrer Loyalität, ihrer Kompetenz und ihrem großen Einsatz einen weiteren Rekordumsatz erzielt haben.“

Für das Geschäftsjahr 2017 wird eine überdurchschnittliche Gewinnsteigerung mit einem Betriebsgewinn (EBIT) von 880 bis 900 Mio. CHF erwartet. Für das Geschäftsjahr 2018 geht Sika von einer Umsatzsteigerung von über 10% aus. Die steigenden und volatilen Rohstoffpreise bleiben auch im laufenden Jahr eine Herausforderung, so wurde beispielsweise in China der Zugang zu Rohstoffen durch staatliche Umweltauflagen verknappt. Der Betriebsgewinn (EBIT) wird für 2018 weiterhin überproportional gesteigert werden können.

Mit neun neuen Fabriken, drei weiteren Ländergesellschaften und sieben Firmenübernahmen wurden 2017 die Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum geschaffen. Diese 19 strategischen Investitionen, die gut gefüllte Produktpipeline und die starke Vertriebsorganisation lassen den Konzern optimistisch in die Zukunft blicken.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?