10.04.2019 • NewsSikaChemieindustrieBauchemie

Sika: Gelungener Start ins Jahr

Mit einem gelungenen Start ins Geschäftsjahr 2019 setzte Sika ihren Wachstumskurs fort und konnte im ersten Quartal einen neuen Umsatzrekord von 1.644,8 Mio. CHF erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von 7,1% in Lokalwährungen. Ein negativer Währungseffekt von -1,3% führte zu einem soliden Umsatzzuwachs in Schweizer Franken von 5,8%.

Paul Schuler, Vorsitzender der Konzernleitung: „In einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld haben wir ein Umsatzwachstum von 7,1% realisiert. Wir sind mit einem starken Jahresauftakt ins neue Geschäftsjahr gestartet. Durch die Parex-Übernahme, mit deren Abschluss wir im zweiten Quartal rechnen, werden wir eine erstklassige Wachstumsplattform schaffen. Wir richten nun unsere Organisation auf das nächste Wachstumslevel aus und werden für das Gesamtjahr 2019 erstmals die Umsatzmarke von 8 Mrd. CHF übertreffen.“

Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet Sika eine Umsatzsteigerung von 6-8%, wie in den strategischen Zielen 2020 des Konzerns vorgegeben, sowie eine überdurchschnittliche Gewinnsteigerung. Mit der voraussichtlichen Erstkonsolidierung von Parex im zweiten Quartal sollte erstmals die Umsatzmarke von 8 Mrd. CHF überschritten werden. Die Implementierung der Wachstumsstrategie wird im Jahr 2019 mit der Eröffnung von sieben bis neun neuen Fabriken und der Schaffung weiterer Wachstumsplattformen in Form von Firmenübernahmen fortgesetzt. Die Details der neuen Strategie 2023 werden beim Sika Capital Markets Day am 3. Oktober 2019 vorgestellt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.