10.04.2019 • NewsSikaChemieindustrieBauchemie

Sika: Gelungener Start ins Jahr

Mit einem gelungenen Start ins Geschäftsjahr 2019 setzte Sika ihren Wachstumskurs fort und konnte im ersten Quartal einen neuen Umsatzrekord von 1.644,8 Mio. CHF erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von 7,1% in Lokalwährungen. Ein negativer Währungseffekt von -1,3% führte zu einem soliden Umsatzzuwachs in Schweizer Franken von 5,8%.

Paul Schuler, Vorsitzender der Konzernleitung: „In einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld haben wir ein Umsatzwachstum von 7,1% realisiert. Wir sind mit einem starken Jahresauftakt ins neue Geschäftsjahr gestartet. Durch die Parex-Übernahme, mit deren Abschluss wir im zweiten Quartal rechnen, werden wir eine erstklassige Wachstumsplattform schaffen. Wir richten nun unsere Organisation auf das nächste Wachstumslevel aus und werden für das Gesamtjahr 2019 erstmals die Umsatzmarke von 8 Mrd. CHF übertreffen.“

Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet Sika eine Umsatzsteigerung von 6-8%, wie in den strategischen Zielen 2020 des Konzerns vorgegeben, sowie eine überdurchschnittliche Gewinnsteigerung. Mit der voraussichtlichen Erstkonsolidierung von Parex im zweiten Quartal sollte erstmals die Umsatzmarke von 8 Mrd. CHF überschritten werden. Die Implementierung der Wachstumsstrategie wird im Jahr 2019 mit der Eröffnung von sieben bis neun neuen Fabriken und der Schaffung weiterer Wachstumsplattformen in Form von Firmenübernahmen fortgesetzt. Die Details der neuen Strategie 2023 werden beim Sika Capital Markets Day am 3. Oktober 2019 vorgestellt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.