News

Photo
11.05.2022 • News

Start-up-Wettbewerb Plan B geht in die 5. Runde

Nachhaltigere Alternativen zu fossilen Rohstoffen und Energieträgern – das sind Mega-Challenges, die bleiben. Der Start-up Wettbewerb „Plan B – Biobasiert.Business.Bayern.“ sucht ab sofort wieder Start-ups und Bio-Entrepreneure, die mit ihren Verfahren, Produkten und Dienstleistungen Antworten auf diese Herausforderungen haben und innovative Lösungen für eine nachhaltigere, biobasierte Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln.

Photo
10.05.2022 • News

Symrise kündigt Palette von Aronia-Inhaltsstoffen mit hoher antioxidativer Wirkung an

Symrise baut seine Gesundheitsexpertise mit einer neuen Reihe von Aronia-Inhaltsstoffen aus. Diese enthält einen Aroniaextrakt und Aroniasaftpulver, beide Polyphenol- und Anthocyan-standardisiert. Das Unternehmen hat ein Patent für den Aroniaextrakt angemeldet. Dieser besitzt ein einzigartiges Polyphenolprofil sowie eine starke, mehrfache zelluläre antioxidative Wirkung. Die Produktreihe erweitert das Diana Food-Portfolio an Gesundheits-Wirkstoffen des Segments Taste, Nutrition & Health.

Photo
10.05.2022 • News

Bayer mit Umsatz- und Ergebnisplus

Bayer ist sehr erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet. „Wir haben ein sehr gutes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt. Vor allem unser Agrargeschäft hat erheblich zugelegt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal. „Für den weiteren Jahresverlauf sind wir trotz der hohen Unsicherheit, unter anderem in Bezug auf die Stabilität der Lieferketten und der Energieversorgung, zuversichtlich und bestätigen die im März veröffentlichte währungsbereinigte Prognose für das Gesamtjahr.“

Photo
10.05.2022 • NewsInnovation

Katalytische Dekonstruktion von PET

Polyethylenterephthalat (PET) ist einer der verbreitetesten Kunststoffe. Ausgedientes PET landet bisher meist auf Mülldeponien oder in der Umwelt, die Recyclingrate ist immer noch sehr niedrig.

Photo
10.05.2022 • News

Rennen um DSM-Engineering-Plastics nimmt Fahrt auf

Das Rennen um die Übernahme des Geschäfts mit Technischen Kunststoffen von DSM wird hitziger. Nachdem Lanxess in Zusammenarbeit mit der Private-Equity-Gruppe Advent International Anfang des Jahres als potenzieller Käufer identifiziert wurde, hat nun der österreichische Energiekonzern OMV bestätigt, dass er an der zweiten Bieterrunde teilnehmen wird.

Photo
09.05.2022 • News

Dechema bündelt Analyse- und Beratungsaktivitäten unter „Dechema Analysis + Consulting“

Seit 1926 fördert die Dechema den technisch-wissenschaftlichen Austausch, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die wirtschaftliche Anwendung zu übertragen. Mithilfe dieser Erfahrungen und der Expertise aus zahlreichen F&E&I-Projekten hat die Dechema über die Jahre ihr Portfolio an Analyse- und Beratungsangeboten weiter ausgebaut. Nun bündelt die unabhängige Fachgesellschaft ihr kommerzielles Angebot unter dem Dach von „Dechema Analysis + Consulting“.

Photo
06.05.2022 • News

Chemie.BW: Golla und Sucher folgen auf Mayer

Die Verbände der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, werden zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Zur Jahresmitte geht der derzeitige Hauptgeschäftsführer, Thomas Mayer, in den Ruhestand. Die Leitung des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (agvChemie) übernimmt ab dem 1. Juli 2022 Björn Sucher. Der Verband der Chemischen Industrie Baden-Württemberg (VCI BW) wird dann von Prof. Dr. Winfried Golla geführt.

Photo
06.05.2022 • NewsLogistik

Sievert Logistik: Ausbau des Geschäftsbereichs Lagerlogistik

Sievert Logistik stellt seine Geschäftsfelder neu auf und konzentriert sich fortan vermehrt auf das Portfolio seiner Mehrwertdienstleistungen. Damit reagiert der Logistikdienstleister auf die wachsende Nachfrage hiernach für Petrochemie, Industrieminerale sowie Futtermittel und -zusätze.

Photo
06.05.2022 • News

Chemistry4Climate zieht Halbzeitbilanz

Zur Halbzeit des Klimaschutzprojektes „Chemistry4Climate“ haben die beteiligten Stakeholder auf einer Fachkonferenz in Berlin Zwischenbilanz gezogen.

Photo
05.05.2022 • NewsStrategie

Datenbasierte Entscheidungsfindung

Data Mining, datenbasierte Entscheidungsfindung, künstliche Intelligenz, die moderne (Arbeits-)Welt ist voller Verheißungen für eine schöne neue Welt. Wie sieht es aber auf den meisten Schreibtischen aus? Dort dominiert noch immer die jahrzehntealte Tabellenkalkulation.

Photo
05.05.2022 • News

Lanxess mit gutem Start

Lanxess ist in einem herausfordernden Umfeld stark in das Jahr 2022 gestartet und bestätigte die am 19. April veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das erste Quartal.

Photo
05.05.2022 • News

Kunststofferzeuger trotzen schwierigem Marktumfeld

Eine wiedererstarkte Nachfrage im In- und Ausland sorgte bei den Kunststofferzeugern in Deutschland für ein Plus bei Beschäftigung, Produktion und Umsatz im Jahr 2021. Die Unternehmen trotzten der volatilen Lage und profitierten dabei vom leichten Wiederanziehen der Konjunktur nach dem Corona-Einbruch.

Photo
04.05.2022 • News

MAAG Group übernimmt AMN DPI

Die MAAG Group hat zum 2. Mai 2022 den französischen Werkzeughersteller AMN übernommen. Damit setzt Maag den Weg als integrierter Anbieter für Systeme in der Kunststoffindustrie ab Extruder-Spitze konsequent fort.

Photo
04.05.2022 • News

CordenPharma wechselt Eigentümer

Der Private-Equity-Investor Astorg hat mit der International Chemical Investors Group (ICIG) eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb von CordenPharma unterzeichnet.

Photo
03.05.2022 • News

Verstärkung im Führungsteam der GETEC Plattform Deutschland

Die GETEC Plattform Deutschland hat ihr Führungsteam ab Mai neu aufgestellt. Mit Björn Kablitz als neuen Chief Financial Officer (CFO) und Vural Oezcan als neuen Chief Operating Officer (COO) kommen zwei ausgewiesene Experten und erfahrene Führungskräfte ins deutsche Team.

Photo
03.05.2022 • News

Swiss Biotech Report: „2021 war eindeutig ein außergewöhnliches Jahr“

2021 wurden 3,33 Mrd. CHF in Schweizer Biotech-Unternehmen investiert, wozu internationale Investoren einen großen Teil beitrugen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) stiegen auf ein Rekordhoch von 2,56 Mrd. CHF. Hoch war auch der Appetit auf Börsengänge an der NASDAQ und mit dem neuen Sparks Segment für KMU offeriert die SIX Swiss Exchange in Zukunft eine interessante Alternative. Die Zahl der Beschäftigten in Schweizer F&E-Biotechfirmen stieg um 9,5%, und öffentlich-private Partnerschaften gewinnen als Innovationsmotor an Bedeutung. Erneut leistete die Schweizer Biotech-Branche bedeutende Beiträge zur Bewältigung der Covid-Pandemie.

Photo
03.05.2022 • News

Covestro: Hohe Nachfrage zum Jahresbeginn – Prognose dennoch gesenkt

Covestro ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und profitiert weiterhin von der hohen Nachfragedynamik, die sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres fortgesetzt hat. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Coronavirus-Lockdowns in China, insbesondere um die Region Shanghai, der weiterhin signifikant steigenden Energie- und Rohstoffkosten und eines schwächer angenommenen Wachstums der Weltwirtschaft hat der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 allerdings gesenkt.

Photo
03.05.2022 • News

Evonik bestätigt Abspaltungspläne für C4-Sparte

Evonik will einen Partner für sein C4-Portfolio finden und sich schließlich davon trennen. Das Unternehmen bestätigte die Pläne, die von deutschen Gewerkschaften auf einer Maifeier angedeutet wurden.

Photo
02.05.2022 • NewsLogistik

Packwise schließt Series-A Finanzierungsrunde ab

Mit seiner Industrial-IoT Lösung schafft das Dresdner Industrial-Tech Startup Packwise Transparenz in der Supply Chain von Unternehmen der Chemie-, Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie. Das 2017 gegründete Startup konnte nun die Series-A Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen Eurobetrag erfolgreich abschließen.

Photo
02.05.2022 • NewsLogistik

Med-X-Press: Erster Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht

Seinen ersten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport hat Pharmalogistiker Med-X-Press aus Goslar publiziert. Vom Arbeitsschutz über Photovoltaik-Anlagen bis hin zum Baustoffrecycling informiert das Unternehmen über umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Natur und Mensch.

Photo
02.05.2022 • News

Bayer sieht sich auf dem richtigen Weg

Der Bayer-Konzern hat das Geschäftsjahr 2021 operativ und strategisch erfolgreich gemeistert. „Wir haben viel erreicht, und es gibt viele gute Nachrichten zu unserer operativen Entwicklung, unserer Innovationskraft, unserer Nachhaltigkeit. Bayer ist auf dem richtigen Weg“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der virtuellen Hauptversammlung in Leverkusen.

Photo
30.04.2022 • News

Merck investiert in Produktion von Einwegprodukten in China

Merck hat eine Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss der Wuxi National High-Tech Industrial Development Zone unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung ist die umfangreiche Erweiterung der Kapazitäten des Werks in China, Mercks erste asiatisch-pazifische Produktionsstätte für Mobius Single-Use-Produkte.

Photo
29.04.2022 • News

Brenntag stellt langfristige ESG-Strategie vor

Mit einer neuen Strategie in den Schwerpunktbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung setzt sich der Chemiedistributor Brenntag ehrgeizige Ziele zu Themen wie Sicherheit, Gesundheit, Klima- und Umweltschutz, Ressourceneffizienz und -schonung.

Photo
29.04.2022 • News

BASF erzielt starkes EBIT trotz erheblich höherer Energie- und Rohstoffpreise

Deutlich gestiegene Energie- und Rohstoffpreise sowie Unterbrechungen der Lieferketten prägten das erste Quartal 2022. „Dennoch sind wir sehr gut in das Jahr 2022 gestartet“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung des Unternehmens. Vorläufige Zahlen hatte BASF bereits am 11. April 2022 bekanntgegeben.

Photo
29.04.2022 • News

Wacker verdoppelt das EBITDA im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahr

Wacker Chemie erwirtschaftete im 1. Quartal 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 2,08 Mrd. EUR. Das sind 53% mehr als im Vorjahr (1,36 Mrd. EUR). Gegenüber dem Vorquartal (1,69 Mrd. EUR) ist der Umsatz um 23% gewachsen. Ausschlaggebend für den Anstieg waren in erster Linie höhere Preise und positive Produktmixeffekte. Währungseffekte aus dem im Jahresvergleich stärkeren US-Dollar haben den Umsatz ebenfalls etwas erhöht.

17333 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.