02.05.2022 • NewsLogistikPharmalogistikMed-x-press

Med-X-Press: Erster Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht

Seinen ersten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport hat Pharmalogistiker Med-X-Press aus Goslar publiziert. Vom Arbeitsschutz über Photovoltaik-Anlagen bis hin zum Baustoffrecycling informiert das Unternehmen über umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Natur und Mensch.

Unternehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen, müssen nach der Corporate Social Responsibility-Richtlinie der EU (CSR) über ihre nicht-finanziellen Aktivitäten berichten. Med-X-Press ist bisher nicht berichtspflichtig und hat sich dennoch im Sinne einer transparenten Kommunikation und als Beleg verantwortlichen Handelns für eine Berichterstattung entschieden.
Der nun vorliegende Nachhaltigkeitsreport gibt einen Überblick zu relevanten Prozessen in verschiedenen Sektoren und deckt dabei vier Themenfelder ab

Das Kapitel „Mitarbeitende“ stellt Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, zur Arbeitssicherheit und zur beruflichen Weiterbildung vor. Unter der Überschrift „Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner“ werden die Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit definiert. Eine besondere Bedeutung in Verbindung mit den Herausforderungen des Klimawandels hat das Thema „Technische Ausstattung und baulichen Anlagen“. 33% der Investitionen des Unternehmens fließen in nachhaltige, ressourcenschonende Projekte.

Umweltverträglichkeit hat seit der Gründung von Med-X-Press im Jahr 2005 einen hohen Stellenwert und spiegelt sich aktuell in den Maßnahmen beim Bau eines neuen Betäubungsmittel-Lagers wider, das eine optimale Energieeffizienz aufweist. Wesentlich für die Verankerung eines Unternehmens in der Region sind die sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Das Kapitel „Soziales Engagement“ beschreibt detailliert die gesellschaftliche Verantwortung des Pharmalogistikers z.B. bei der Förderung von weiblichem Personal oder der Mitgründung einer Kindergroßtagespflege.

Der geschäftsführende Gesellschafter Lars Dörhage erläutert die Hintergründe: „Wir verstehen den ersten Nachhaltigkeitsreport von Med-X-Press als Basis für unsere weiteren Strategien und Vorgehensweisen für die mittel- und langfristige Unternehmensentwicklung und wir werden die Berichterstattung, gemäß den gesetzlichen Vorgaben und entsprechend unserer laufenden Projekte, sukzessive erweitern.“

 

Christian Frede und Lars Dörhage, geschäftsführende Gesellschafter der...
Christian Frede und Lars Dörhage, geschäftsführende Gesellschafter der Med-X-Press, Goslar © Med-X-Press

Anbieter

Logo:

Med-X-Press GmbH

Pracherstieg 1
38644 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?