12.05.2014 • NewsPersonen & Personalia

GE ernennt Cavin Pietzsch zum Leiter des Geschäftsbereichs Energy Management

Der Geschäftsbereich GE Energy Management steht ab 1. Juni 2014 unter neuer Leitung. Das Unternehmen hat Cavin Pietzsch zum neuen Leiter der Sparte mit den Divisionen Power Conversion, Digital Energy, Industrial Solutions und Intelligent Platforms ernannt. Pietzsch wird die Bereiche in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten und dabei an Prof. Dr.-Ing. Stephan Reimelt, CEO GE Energy Germany und CEO Österreich und Schweiz, berichten.

„Wir freuen uns, dass mit Cavin Pietzsch ein Experte der Energiebranche die Leitung des Bereichs GE Energy Management und damit des Netzgeschäfts als zentrales Wachstumsfeld des Konzerns übernimmt ", so Stephan Reimelt. „Zu seinen Aufgaben gehört es, den Markt auf den Feldern der Netztechnik und -software sowie der Industrieautomatisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter zu erschließen und unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erfüllen. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der inhaltlichen und organisatorischen Fokussierung der Vertriebsaktivitäten auf neue Kundensegmente und der erfolgreichen Positionierung unserer Angebotspalette liegen. "

Seit Juni 2012 hat Pietzsch als Chief Marketing Officer von GE Energy Germany maßgeblich die Wachstumsstrategie für den Energy Bereich in Deutschland mitgestaltet und die zentrale Planung und Umsetzung des operativen Marketing-Mixes verantwortet. Er unterstützte zudem die Repositionierung von GE Germany auf den Feldern Distributed Power und Wind. Zuvor war Pietzsch über 15 Jahre in leitenden Marketing- und Vertriebspositionen in der Energieindustrie tätig.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.