Evonik sucht nach weiteren Zukäufen

Evonik fahndet weiter nach möglichen Zielen für Übernahmen. Gleichzeitig zeigte sich Konzernchef Klaus Engel in einem Interview mit dem "Manager Magazin" offen für "neue Partnerschaften oder Kooperationen" für Teile des margenschwachen Kunststoffgeschäfts. Der Essener Konzern könnte damit sein Geschäft weiter umbauen.

Evonik wolle gut laufende Bereiche etwa auf den Feldern Gesundheit, Ernährung oder Ressourceneffizienz "durch eine größere Akquisition" stärken, unterstrich Engel erneut. Das MDax-Unternehmen wolle bei der Konsolidierung der Branche "nicht an der Seitenlinie stehen", hatte der Firmenchef bereits im Frühjahr angekündigt. Größere Zukäufe hatte es bislang aber nicht gegeben.

Mit Blick auf das Kunststoffgeschäft sagte Engel dem Magazin weiter, Partnerschaften oder Kooperationen könnten "deutliche Synergien und positive Skaleneffekte" bringen. Der Manager steht mit dieser Idee nicht allein: Der Chef des Konkurrenten Lanxess, Matthias Zachert, hatte erklärt, der Konzern sondiere Allianzen für einzelne Geschäfte. Generell sei Lanxess beim Thema Allianzen offen für alle Sparten. Näheres dazu werde das Dax-Unternehmen aber voraussichtlich erst 2015 berichten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.