Evonik kauft Transferra Nanosciences

Evonik und Transferra Nanosciences, vormals Northern Lipids, haben am 21. Juni 2016 einen Vertrag über den Erwerb des Geschäfts und der Vermögenswerte der Transferra Nanosciences, einem Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Burnaby in der Nähe von Vancouver (Kanada) unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion ist für Ende Juli geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Transferra ist ein Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (Contract Development und Manufacturing Organisation, CDMO), das auf Basis seiner Expertise in liposomalen Wirkstoff-freisetzungssystemen Biotechnologieunternehmen sowohl Dienstleistungen als auch Produkte im Bereich der Arzneimittelentwicklung zur Verfügung stellt. Die Übernahme ermöglicht Evonik den weiteren Ausbau des Portfolios seines Geschäftsgebiets Health Care im Bereich parenterale Wirkstoffformulierungen.

„Diese Transaktion unterstützt unsere Wachstumsstrategie für das Health Care-Geschäft. Insbesondere stärkt sie unsere Aktivitäten im Bereich kontrollierte Wirkstofffreisetzung“, sagt Dr. Reiner Beste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care.

Die Leistungen von Transferra umfassen die Identifizierung von Prototypen, Aufskalierung und Prozessentwicklung, Unterstützung und Methodenqualifizierung im Bereich Analytik, die Herstellung von Mustern für toxikologische Studien sowie die cGMP-gerechte Herstellung von Prüfmaterial für klinische Studien. Darüber hinaus bietet Transferra eine Reihe von LIPEX-Extrudern als Laborgeräte sowie nach Kundenwünschen gefertigte Extruder für die Produktion kommerzieller Arzneimittelprodukte.
 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.