Evonik kauft Transferra Nanosciences

Evonik und Transferra Nanosciences, vormals Northern Lipids, haben am 21. Juni 2016 einen Vertrag über den Erwerb des Geschäfts und der Vermögenswerte der Transferra Nanosciences, einem Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Burnaby in der Nähe von Vancouver (Kanada) unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion ist für Ende Juli geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Transferra ist ein Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (Contract Development und Manufacturing Organisation, CDMO), das auf Basis seiner Expertise in liposomalen Wirkstoff-freisetzungssystemen Biotechnologieunternehmen sowohl Dienstleistungen als auch Produkte im Bereich der Arzneimittelentwicklung zur Verfügung stellt. Die Übernahme ermöglicht Evonik den weiteren Ausbau des Portfolios seines Geschäftsgebiets Health Care im Bereich parenterale Wirkstoffformulierungen.

„Diese Transaktion unterstützt unsere Wachstumsstrategie für das Health Care-Geschäft. Insbesondere stärkt sie unsere Aktivitäten im Bereich kontrollierte Wirkstofffreisetzung“, sagt Dr. Reiner Beste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care.

Die Leistungen von Transferra umfassen die Identifizierung von Prototypen, Aufskalierung und Prozessentwicklung, Unterstützung und Methodenqualifizierung im Bereich Analytik, die Herstellung von Mustern für toxikologische Studien sowie die cGMP-gerechte Herstellung von Prüfmaterial für klinische Studien. Darüber hinaus bietet Transferra eine Reihe von LIPEX-Extrudern als Laborgeräte sowie nach Kundenwünschen gefertigte Extruder für die Produktion kommerzieller Arzneimittelprodukte.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?