19.10.2016 • NewsEvonikKlaus EngelChemieindustrie

Evonik Hanse gehört jetzt zu Evonik Nutrition & Care

Die 1986 in Geesthacht gegründete Hanse Chemie ist mit Wirkung 1. September 2016 vollständig in den Evonik-Konzern integriert worden. Nach knapp fünf Jahren als Evonik Hanse ist der Standort im schleswig-holsteinischen Geesthacht samt seiner rund 100 Mitarbeiter jetzt der Evonik Nutrition & Care, einem der drei operativen Chemiesegmente von Evonik, zugeordnet. Dieser Schritt stellt die Weichen für die Zukunft des Standorts.

"Mit der neuen Konstellation schaffen wir die Voraussetzungen, um den Standort Geesthacht weiterzuentwickeln und uns zukunftsfähig aufzustellen", sagt Dr. Christian Eger, Mitglied des Leitungsteams Geesthacht.

Der Standort Geestacht, 30 Kilometer von Hamburg entfernt, konzentriert sich im Wesentlichen auf zwei Bereiche: Silikon- und Nanotechnologie. Auf Ersterer basieren Grundstoffe und hochwertige Komponenten zum Beispiel für Kleb- und Dichtstoffe, die in Medizinprodukten, in Elektronik und im Baubereich zum Einsatz kommen – so auch im Parkettkleber oder im Kleber für Wundpflaster. Die Nanomaterialien auf Silicatbasis dienen unter anderem als Bestandteile von Faserverbundwerkstoffen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Das Werk ist ein moderner Produktions- und Verwaltungsstandort mit Marketing und Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Anwendungstechnik.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.