18.07.2018 • NewsEvonikBilanzEBIT EBITDA

Evonik erwartet bessere Ergebnisse

Evonik hat im zweiten Quartal 2018 das bereinigte EBITDA auf 742 Mio. EUR (Vorjahr: 640 Mio. EUR) gesteigert. Zu diesem deutlichen Anstieg trugen alle drei Chemie-Segmente mit ihrer sehr guten operativen Geschäftsentwicklung bei. Alle drei Segmente konnten sowohl das bereinigte EBITDA als auch die EBITDA-Marge gegenüber dem Vorjahresquartal steigern.

Der Umsatz erhöhte sich im zweiten Quartal auf 3,9 Mrd. EUR, maßgeblich durch gestiegene Absatzmengen sowie höhere Verkaufspreise (Vorjahr: 3,6 Mrd. EUR). Das bereinigte Konzernergebnis betrug 354 Mio. EUR, das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,76 EUR. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich auf 19,2% und liegt damit um rund 1,5% höher als im Vorjahreszeitraum.

Das bereinigte EBITDA und das bereinigte Ergebnis je Aktie liegen damit deutlich über den aktuellen Markterwartungen (Analysten-Konsensus: 691 Mio. EUR und 0,70 EUR je Aktie). Daher ist Evonik verpflichtet, vorläufige Zahlen zu veröffentlichen. Die endgültigen Geschäftszahlen legt Evonik am 2. August 2018 vor.

„Wir setzen unsere Strategie weiter konsequent um“, sagt Vorstandschef Christian Kullmann. „Dies spiegelt sich nun auch mehr und mehr in unserer operativen Geschäftsentwicklung wider. Neben der weiterhin robusten Nachfrage in unseren Wachstumskernen tragen erste sichtbare Erfolge aus unserem Programm zur Senkung der Kosten in Verwaltung und Vertrieb zum starken Quartalsergebnis bei.“

Im ersten Halbjahr erwirtschaftete Evonik bei einem Umsatz von 7,5 Mrd. EUR ein bereinigtes EBITDA von 1,4 Mrd. EUR. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen der Umsatz um 4% und das bereinigte EBITDA um 15%. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich von 17,0% auf 18,8%.

Auch bei der Entwicklung des Free Cashflows ist man auf einem guten Weg: Im Gegensatz zum Vorjahr (H1 2017: -135 Mio. EUR) war der Free Cashflow im ersten Halbjahr 2018 positiv.

Nach dem sehr guten Verlauf des ersten Halbjahres erhöht das Unternehmen den Ausblick für das Gesamtjahr 2018 und erwartet nun ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,6 und 2,65 Mrd. EUR. Bisher hatte das Unternehmen mit einem bereinigten EBITDA zwischen 2,4 und 2,6 Mrd. EUR gerechnet. Angehoben wird zugleich der Ausblick für den Free Cashflow.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.