27.06.2016 • NewsEvonikScale UpAnlagenbau

Evonik beschleunigt Verfahren zum Scale-up von Superabsorbern

Nach erfolgter Modernisierung der Pilotanlagen am Standort Krefeld kann Evonik jetzt neue Verfahren und Technologien für Superabsorber schneller industriell nutzbar machen. Insgesamt wurden mehrere Millionen Euro in die Erweiterung und Optimierung der Scale-up-Infrastruktur investiert.

„Mit den verbesserten Anlagen können wir moderne Superabsorbergenerationen noch schneller und effizienter auf den Markt bringen“, sagt Norbert Westerholt, Leiter des Geschäftsgebiets Baby Care von Evonik. Die Kunden werden daraus bereits bemustert.

Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte Evonik in Krefeld bereits ein neues Anwendungstechnikum für Superabsorber eröffnet. Die modernisierten Pilotanlagen ermöglichen nun eine noch bessere Verzahnung von Produktentwicklungskompetenz, Wissen über die Wirksamkeit des Materials in Kundenprodukten und die Herstellung von Mustern im Pilotmaßstab. „Damit beschleunigen wir die Umsetzung in großtechnische Anlagen“, so Westerholt. „Das macht uns schneller, besser und noch verlässlicher.“

Interne und externe Audits haben zwischenzeitlich die Einhaltung der hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards in den modernisierten Pilotanlagen bestätigt.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.