27.06.2016 • NewsEvonikScale UpAnlagenbau

Evonik beschleunigt Verfahren zum Scale-up von Superabsorbern

Nach erfolgter Modernisierung der Pilotanlagen am Standort Krefeld kann Evonik jetzt neue Verfahren und Technologien für Superabsorber schneller industriell nutzbar machen. Insgesamt wurden mehrere Millionen Euro in die Erweiterung und Optimierung der Scale-up-Infrastruktur investiert.

„Mit den verbesserten Anlagen können wir moderne Superabsorbergenerationen noch schneller und effizienter auf den Markt bringen“, sagt Norbert Westerholt, Leiter des Geschäftsgebiets Baby Care von Evonik. Die Kunden werden daraus bereits bemustert.

Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte Evonik in Krefeld bereits ein neues Anwendungstechnikum für Superabsorber eröffnet. Die modernisierten Pilotanlagen ermöglichen nun eine noch bessere Verzahnung von Produktentwicklungskompetenz, Wissen über die Wirksamkeit des Materials in Kundenprodukten und die Herstellung von Mustern im Pilotmaßstab. „Damit beschleunigen wir die Umsetzung in großtechnische Anlagen“, so Westerholt. „Das macht uns schneller, besser und noch verlässlicher.“

Interne und externe Audits haben zwischenzeitlich die Einhaltung der hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards in den modernisierten Pilotanlagen bestätigt.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.