20.09.2013 • NewsBASFVereniumUmsatz

BASF: Übernahmeangebot für Biotech-Unternehmen Verenium

BASF hat heute bekannt gegeben, dass ihre US-amerikanische Tochtergesellschaft BASF Corporation mit dem Biotechnologieunternehmen Verenium Corporation eine Vereinbarung über ein öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche ausstehenden Verenium-Aktien zum Preis von 4,00 US-$ je Aktie getroffen hat. Auf Basis aller ausstehenden Aktien und einschließlich sämtlicher Nettofinanzverbindlichkeiten ergibt sich ein Unternehmenswert von ca. 62 Millionen US $ (ca. 48 Mio. €). Verenium mit Sitz in San Diego/Kalifornien hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 57 Mio. US-$ erwirtschaftet.

Das Angebot entspricht einer Prämie von 56% auf den volumengewichteten durchschnittlichen Kurs der Verenium-Aktie in den vergangenen sechs Monaten vor Ankündigung der Transaktion. Das öffentliche Übernahmeangebot steht unter dem Vorbehalt handelsüblicher Bedingungen, dazu zählt der Erwerb der Mehrheit der zum Ende der Angebotsfrist ausstehenden Verenium-Aktien. BASF geht davon aus, die Akquisition im vierten Quartal 2013 abzuschließen. Die Finanzierung der Transaktion wird aus Barmitteln erfolgen. Verwaltungsrat und Vorstand (Boards of Directors) beider Unternehmen haben der Transaktion einstimmig zugestimmt. Alle Mitglieder des Verwaltungsrats von Verenium sowie weitere Führungskräfte haben der Andienung ihrer Aktien zugestimmt.

Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren biologische und chemische Prozesse ermöglichen oder beschleunigen. Sie werden bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Waschmittel sowie Human- und Tierernährung. Die Kombination der wissenschaftlichen und technologischen Kompetenz von Verenium mit dem weltweiten Zugang von BASF zu allen relevanten Märkten wird die Position von BASF im strategischen Wachstumsmarkt für Enzyme stärken.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?