06.08.2019 • NewsBilanzQ2EBIT EBITDA

Altana bleibt unter Vorjahresniveau

Altana hat im ersten Halbjahr 2019 nicht das starke Vorjahresniveau erreicht. Aufgrund der anhaltend schleppenden Nachfrage aus wichtigen Industriebereichen, insbesondere dem Automobilsektor, und der allgemeinen wirtschaftlichen Abschwächung vor allem in China, ging der Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 4% auf 1.154 Mio. EUR zurück. Bereinigt um positive Wechselkurseffekte betrug der Rückgang 6%. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte 221 Mio. EUR und lag damit 12% unter dem Vorjahreswert. Die EBITDA-Marge erreichte 19,2%, trotz weiter gestiegener Ausgaben vor allem im Bereich Forschung & Entwicklung.

Der Konzern erhöhte seine Aufwendungen in diesem Bereich im ersten Halbjahr 2019 um 7%. Mit einem Umsatzanteil von ebenfalls 7% investiert man weiterhin überdurchschnittlich in Forschung & Entwicklung, unter anderem in die Entwicklung innovativer Drucktechnologien.

„Altana ist ein Unternehmen mit hoher Finanz- und Innovationskraft. Deshalb können wir uns auch in einem schwierigen Umfeld behaupten und investieren unverändert kräftig in unsere Zukunft, um nachhaltig auf Erfolgskurs zu bleiben“, so Vorstandsvorsitzender Martin Babilas.

Für das zweite Halbjahr erwartet das Unternehmen anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen. Die Umsatzerlöse für das Gesamtjahr sollten etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Die EBITDA-Marge wird sich voraussichtlich am unteren Ende des langfristigen Zielkorridors von 18 bis 20% bewegen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.