22.09.2025 • Literatur

Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft

Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Orientierungslosigkeit und globaler Abhängigkeiten fühlen sich viele Unternehmen und Führungskräfte zunehmend macht- und antriebslos. Doch wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten?

Photo

Das Buch „Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft“ von Klaus Weinmann, Alexander Roth und Ronald Wiltscheck bietet Führungskräften Orientierung, um Stillstand zu überwinden, mutige Entscheidungen zu treffen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es zeigt, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für mutiges Handeln und neue Führungsansätze ist. Anhand praktischer Insights erklären die Autoren, wie Unternehmerinnen und Unternehmer die Chancen von KI und Digitalisierung nutzen, die aktuellen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern und so sich selbst und ihre Unternehmen optimal für eine erfolgreiche Zukunft aufstellen.

Das Buch beschreibt nicht nur die aktuellen Möglichkeiten des Wirtschaftsstandorts Deutschland, es zeigt auch auf, wie eine erfolgreiche persönliche und unternehmerische Transformation aussehen kann.

Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft
Über die Notwendigkeit, Unternehmertum neu zu denken
Klaus Weinmann / Alexander Roth / Ronald Wiltscheck
Haufe 2025
256 Seiten, 39,99 EUR
ISBN 978-3-648-19298-6
 

Anbieter

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Munzinger Str. 9
79111 Freiburg

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Brainhacks

Mit minimalem Aufwand produktiver und erfolgreicher werden: Henry Hildebrandts „Brainhacks“ präsentiert neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf leicht verständliche Weise.

Photo

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken

Veränderungen sind heute keine Ausnahmen mehr, sondern Dauerzustand. Unternehmen sind daher gefordert, sich sicher im Spannungsfeld aus Unsicherheit und Dynamik zu bewegen. Doch wie sollten Menschen und Organisationen auf diese Komplexität reagieren?

Photo

Transformation

Der renommierte Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter und der langjährige Geschäftsführer Oliver Sowa widmen sich gemeinsam den Wandelungsprozessen in Unternehmen. Sie beleuchten, welche immensen Chancen die Transformation bietet, wo die Problemfelder wirklich liegen und vor allem, wie man sie angeht.

Photo

Tipping Point 2

In „Tipping Point“ hat Malcolm Gladwell gezeigt, wie klitzekleine Dinge etwas Großes bewirken können Nun legt er in Tipping Point 2 mit neuen Geschichten nach.