Die Regenerative Organisation
Die bisherige Art der Wirtschaft und Unternehmensführung ist nicht mehr zukunftsfähig. Statt aktiv zu regenerieren, reduzieren Unternehmen nur Schäden. Mit Fallbeispielen zeigt „Die Regenerative Organisation“ Wege und Muster, wie regeneratives Wirtschaften umgesetzt werden kann.

Shirin Groß Yachkaschi hat im Rahmen eines Forschungsprojekts regenerative Unternehmen untersucht und deren Muster und Praktiken analysiert. Diese Unternehmen gehen über das Konzept der Nachhaltigkeit hinaus, indem sie nicht nur den Status quo bewahren oder Schäden reduzieren, sondern aktiv regenerieren und heilen. Sie sind Vorreiter einer zukünftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt.
Anhand dieser Vorreiter hat sie Fallstudien und Praxisbeispiele gewonnen, die zeigen, wie Unternehmen sich in Richtung Regeneration entwickeln können. Der Fokus liegt auf Regeneration im Organisationskontext. Dabei wird verdeutlicht, dass regenerative Praktiken auch im aktuellen Wirtschaftssystem umsetzbar sind. Den Weg dafür ebnet dieses Buch mit seinen Mustern und Praktiken, die aus Unternehmen gewonnen wurden, die diesen Weg bereits gehen.
Die Regenerative Organisation
Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume
Shirin Groß Yachkaschi
Schäffer-Poeschel 2025
170 Seiten, 39,99 EUR
ISBN: 978-3-7910-6774-2